Der Leiermann Kultur-Blog

Der Leiermann – Die ganze Welt der klassischen Kultur

Der Leiermann Kultur-Blog

Der Leiermann – Die ganze Welt der klassischen Kultur

Die neuesten Beiträge

Alle Farben der Welt

Alle Farben der Welt

Manchmal fallen dem passionierten Leser unerwartete, kleine Kostbarkeiten in die Hände. So erging es mir mit der Erzählung „Alle Farben der Welt“ von Giovanni Montanaro (*1983), einem jungen venezianischen Autor. Der Roman erschien im Original im Jahre 2012 und ein Jahr später in deutscher Übersetzung.

Homer

Homer

Über fast drei Jahrtausende hallen die Verse Homers, des Schöpfers der Ilias und der Odyssee, wie eine Verheißung, ja fast wie ein Gebet durch das Morgenland, staunenden Lesern vom sagenumwobenen Griechenland, vom Krieg um die Stadt Troja, vom Zorn des göttlichen Achill und der Irrfahrt des listenreichen Odysseus erzählend.

Die Flötensonatine von Claude Arrieu

Die Flötensonatine von Claude Arrieu

Seit nunmehr drei Jahren bin ich verstärkt auf der Suche nach Musik von Komponistinnen. Und ein besonders schönes Werk, das dabei meinen Weg gekreuzt hat, ist die Sonatine für Flöte und Klavier der französischen Komponistin Claude Arrieu.

Die neuesten Beiträge

Alle Farben der Welt

Alle Farben der Welt

Manchmal fallen dem passionierten Leser unerwartete, kleine Kostbarkeiten in die Hände. So erging es mir mit der Erzählung „Alle Farben der Welt“ von Giovanni Montanaro (*1983), einem jungen venezianischen Autor. Der Roman erschien im Original im Jahre 2012 und ein Jahr später in deutscher Übersetzung.

Homer

Homer

Über fast drei Jahrtausende hallen die Verse Homers, des Schöpfers der Ilias und der Odyssee, wie eine Verheißung, ja fast wie ein Gebet durch das Morgenland, staunenden Lesern vom sagenumwobenen Griechenland, vom Krieg um die Stadt Troja, vom Zorn des göttlichen Achill und der Irrfahrt des listenreichen Odysseus erzählend.

Die Flötensonatine von Claude Arrieu

Die Flötensonatine von Claude Arrieu

Seit nunmehr drei Jahren bin ich verstärkt auf der Suche nach Musik von Komponistinnen. Und ein besonders schönes Werk, das dabei meinen Weg gekreuzt hat, ist die Sonatine für Flöte und Klavier der französischen Komponistin Claude Arrieu.

Johann Sebastian Bachs Sonaten für Flöte

Johann Sebastian Bachs Sonaten für Flöte

Bachs Sonaten für Flöte sind sehr unterschiedlich; spieltechnisch liegen sie zwischen »geht auch für Schüler« und »jedes Mal wieder eine Herausforderung«. Manche von ihnen spiele ich dementsprechend seit meiner frühen Zeit als Flötenschülerin und manch andere befindet sich erst seit einigen Jahren in meinem Repertoire …

Im Würzburger Liebesgärtlein

Im Würzburger Liebesgärtlein

Diese Geschichte verdanke ich einer lieben jungen Bekannten. Gemeinsam mit ihrer Freundin besuchte sie den Grashof des Kreuzgangs im Würzburger Neustift, das sogenannte Lusamgärtlein, ein kleines, romantisch abgeschirmtes Geviert, das von den Einheimischen zärtlich das Liebesgärtlein genannt wird.

Lernen Sie unsere Schwerpunkte kennen

Unsere Autorinnen und Autoren bemühen sich, wichtige Kapitel der Kulturgeschichte möglichst umfassend zu behandeln. Stöbern Sie deshalb durch unsere Schwerpunkt-Kategorien, von der Geschichte Österreichs über die Entwicklung der Flöte bis hin zu den Beiträgen unserer StadtschreiberInnen, die einzelne Städte erklären und zeigen.

Lernen Sie unsere Schwer- punkte kennen

Unsere Autorinnen und Autoren bemühen sich, wichtige Kapitel der Kulturgeschichte möglichst umfassend zu behandeln.

das neueste

Der Leiermann Buchclub

Werden Sie Teil unserer Lesegemeinschaft und erhalten Sie jeden Monat ein Buch aus unserem Verlag!

 

Auch auf Social Media

Pin It on Pinterest