Der Leiermann
Die ganze Welt der klassischen Kultur
Die neuesten Beiträge
Innen und außen
Innen und außen von Georg Rode Pieter de Hooch, ein niederländischer Maler des 17 Jahrhunderts und Zeitgenosse Vermeers, hat oft Interieurs gemalt. Das sind Bilder von Innenräumen, eine häufig verwendete Darstellungsform, besonders im 17. Jahrhundert und...
Misit Dominus
Misit Dominus von Mirko RechnitzerDer gregorianische Gesang „Misit Dominus“ wird am 2. Sonntag nach dem Fest der Erscheinung (Epiphanias) gesungen.Er gehört zur Gattung des Responsorium Graduale (kurz nur „Graduale“). Bei diesen Gradualien handelt es sich um...
Die Arbeit Gerard ter Borchs in Münster
Gerard ter Borch von Stephanie Schoger Gerard ter Borch von Stephanie SchogerDie Arbeit Gerard ter Borchs in Münster – Wegbereiter eines neuen Friedensbildes„Der Friede von Münster“, Gerard ter Borch; Rijksmuseum - On loan from the National Gallery, London. Presented...
Lernen Sie unsere Schwerpunkte kennen
Unsere Autorinnen und Autoren bemühen sich, wichtige Kapitel der Kulturgeschichte möglichst umfassend zu behandeln. Stöbern Sie deshalb durch unsere Schwerpunkt-Kategorien, von der Geschichte Österreichs über die Entwicklung der Flöte bis hin zu den Beiträgen unserer StadtschreiberInnen, die einzelen Städte erklären und zeigen.
Die beliebtesten Kategorien
das neueste
Bald wird es auch Podcasts und Videokurse geben
Erleben Sie die Welt der klassischen Kultur auch in Videoform kennen. Oder genießen Sie unsere Beiträge als Podcast!