von Leiermann | Feb 2, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Gitarre und Laute, Italien
Francesco da Milano von Thomas Stiegler Francesco Canova da Milano, heute besser bekannt als Francesco da Milano, wurde am 18. August 1497 in Monza, einer kleinen Stadt nordöstlich von Mailand, geboren. Er war der bekannteste Lautenist...
von Leiermann | Feb 1, 2023 | Biographien Literatur, Literatur
Robert Musil von Stefan Havlik Literat unruhiger Zeiten – zum 140. Geburtstag Robert Musils Wien, März 1937: Eine „ebenso schamverletzende wie gewaltige Herrschaft der Dummheit“ wird konstatiert, „namentlich ein gewisser unterer...
von Leiermann | Feb 1, 2023 | Das 19. Jahrhundert, Geschichte
Wie uns das 19. Jahrhundert den Fortschritt beschert. von Alexander Maser Das „lange“ 19. Jahrhundert(etwa 1789 bis 1914/18) hat Europa und die Welt in vielerlei Hinsicht auf den Kopf gestellt. Wissenschaftliche, gesellschaftliche, politische,...
von Leiermann | Feb 1, 2023 | Bildende Kunst, Biographien, Frauen in Kunst und Geschichte
Paula Modersohn-Becker von Anja Weinberger Paula Modersohn-Becker von Anja Weinberger Seit vielen Jahren schon fasziniert mich die Malerei Paula Modersohn-Beckers. Die anrührenden Figuren, die erdigen Farben, der direkte Blick, der einen aus vielen...
von Leiermann | Jan 31, 2023 | Geschichte, Sonstiges
Der Friedensplan des HeinrichRantzau von Ulrich Vogel Der Friedens-plan des HeinrichRantzau von Ulrich Vogel Bekannt ist Heinrich Rantzau als Humanist und Mäzen, als Politiker und als einer der reichsten Männer des Nordens. Weniger bekannt ist, dass er...