Die europäische Kaffeehauskultur


 

Zu den BeiträgenKontakt

Die Welt des Kaffees

Ich glaube ja nicht, dass es das Erdöl ist, auf dem unsere Kultur fußt. Vielmehr bin ich der Überzeugung, dass der Kaffee das schwarze Gold ist, das unsere Welt im Innersten zusammenhält und ohne dem sie untergehen würde.
 
Und auch, wenn das vielleicht etwas überspitzt formuliert ist, so ist es doch eine Tatsache, dass der Kaffee weit mehr für unsere Kultur- und Geistesgeschichte getan hat, als jeder andere Rohstoff zuvor (ausgenommen vielleicht die Tinte).
 
Denn nicht umsonst wird der Kaffee schon seit Alters her als „Milch der Denker und Schachspieler“ bezeichnet.

Auch in Buchform

Kulturgeschichten der europäischen Kaffeehauskultur.
 
Geschichten und Rezepte aus mehr als 300 Jahren europäischer Kaffeetradition.
 
Wer erfand den Irish Coffee? Was ist eigentlich ein Muckefuck, warum bekommen wir ein Glas Wasser zum Kaffee oder wann entstand das erste Kaffeehaus in Europa?
Und macht kalter Kaffee wirklich schön?
 
Lassen Sie sich verführen von Geschichten und Anekdoten zum Kaffee, lauschen Sie den Worten eines Balzacs, eines Voltaires oder Stefan Zweigs. Und lernen Sie dadurch die Welt des Kaffees vollständig neu kennen.

…..

Der Irish Coffee wurde im Jahr 1942 vom jungen Koch Joe Sheridan erfunden.

…..

Der italienische Latte Macchiato besteht aus drei Schichten, die sich nicht miteinander vermischen sollten.

 

…..

Ein Cappuccino mit Schlagsahne heißt übrigens nicht mehr Cappuccino, sondern „Franziskaner“!

…..

Der französische Schriftsteller Honoré de Balzac trank bis zu 50 Tassen Kaffee am Tag!

 

…..

Bis heute ist die Zubereitung des Kaffee Bicerin ein streng gehütetes Geheimnis.
 
  

…..

Das Glas Wasser zum Kaffee ist übrigens nicht zum Trinken gedacht!

 

Undbedingt sehenswert!

Die schönsten Kaffeehäuser Europas

Caffè Florian

Das 1720 unter den Arkaden der Procuratie Nuove eröffnete Caffè Florian ist da älteste Kaffeehaus Venedigs.

Cafè Sacher

Das Hotel Sacher befindet sich gleich hinter der Wiener Staatsoper. Von hier stammt auch die weltberühmte Sacher-Torte.

Café de Flore

Im Künstlerviertel Saint-Germain-des-Prés liegt das wohl bekannteste Kaffeehaus von Paris, das Café de Flore.

Grand Café

Das Grand Café in Oxford gilt als das älteste Café Großbritanniens.

Die neuesten Beiträge

Der Barraquito

Der Barraquito

Der Barraquito ist eine Spezialität der kanarischen Insel Teneriffa. In ein Espressoglas gibt man zuerst die Kondensmilch, dann den Espresso mit dem Likör und dann die Zitronenschale.

Glas Wasser zum Kaffee

Glas Wasser zum Kaffee

Was ranken sich nicht für Geschichten um das Glas Wasser zum Kaffee! Am weitesten verbreitet ist sicher die Annahme, dass es dazu dienen soll, den durch den Kaffee entstandenen Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen. Was ja nicht ganz falsch ist, denn Wasser mildert wirklich die harntreibende Wirkung des Koffeins etwas ab.

Irish Coffee

Irish Coffee

Irish Coffee (oder Caife Gaelach, wie er in seiner Heimat genannt wird) ist Irlands wichtigster Beitrag zur internationalen Kaffeehauskultur.
Dabei ist er im Gegensatz zu den meisten anderen Zubereitungsarten ein relativ junger Kaffee, der erst im 20. Jahrhundert erfunden wurde.

Wollen Sie immer über die neuesten Aktivitäten informiert werden?

Pin It on Pinterest

Share This