Die Geschichte der Gitarre
„Die Gitarre ist ein kleines Orchester. Sie ist polyphon. Jede Saite hat eine andere Farbe, eine andere Stimme.“ (A. Segovia)
…..
Andres Segovia
Er war ohne Frage der wichtigste klassische Gitarrist des 20. Jahrhunderts.
…..
Niccolo Paganini
„Die Geige ist meine Geliebte, aber die Gitarre ist mein Meister.“
…..
Die klassische Gitarre
Die Form der heutigen Gitarre geht auf den Spanier Antonio de Torres zurück.
…..
Theorbe
Panflötenähnliche Instrumente waren der vorherrschende Typus im frühen Mittelalter.
…..
Barockgitarre
Die Piccoloflöte ist das höchste klassische Holzblasinstrument.
…..
H. W. Longfellow
„Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit.„
Die neuesten Beiträge
Die Guitaromanie
Heute ist die goldenen Zeit der Gitarre im allgemeinen Bewusstsein größtenteils in Vergessenheit geraten, so dass Leute sehr verwundert sind wenn sie feststellen, wie viel klassische Literatur es für die Gitarre gibt. Der große Schatz dieser Musik bleibt für die meisten Leute im Verborgenen und wartet noch darauf, entdeckt zu werden
Die Virtuosen
„Er ist ein Virtuose in der Küche“. So etwas oder ähnliches haben wir vielleicht schonmal gehört, wenn von jemandem die besonderen Fähigkeiten als Koch herausgestellt wurden. Der Begriff „Virtuose“ ist uns bekannt. Aber wo kommt er eigentlich her?
Die große Ida Presti
Die als Yvette Ida Montagnon geborene Ida Presti (1924 – 1967) gilt ihren Bewunderern als größte Gitarristin aller Zeiten.
Wollen Sie immer über die neuesten Aktivitäten beim Leiermann informiert werden?