Die Geschichte der Gitarre
„Die Gitarre ist ein kleines Orchester. Sie ist polyphon. Jede Saite hat eine andere Farbe, eine andere Stimme.“ (A. Segovia)
Die Geschichte der Gitarre
Die Geschichte der Gitarre und ihrer Musik
…
…
…
…
…
Die neuesten Beiträge
Homenaje de Debussy
Homenaje de Debussyvon Thomas StieglerEin Werk, so vielschichtig, dass der englische Komponist Benjamin Britten einmal sagen sollte: »Das Stück ist nur sieben Minuten lang, aber es stecken zwanzig Minuten Musik darin.« [1] - wobei eine Aufführung des Stückes nur knapp...
Das Spielzeug des Prinzen
Das Spielzeug des Prinzenvon Thomas StieglerEs gibt verschiedene Arten die Welt zu bereisen und ein jeder von uns wird im Laufe seines Lebens einen eigenen Zugang dazu finden, der irgendwo zwischen zwei Extremen liegt. An einem Ende der Skala befinden sich jene...
Nocturnal op. 70
Auch wenn das Werk für ungeübte Hörer fremd klingen mag, so gehört es doch zu den schönsten und interessantesten Werken der klassischen Gitarre.
…..
Andres Segovia
Er war ohne Frage der wichtigste klassische Gitarrist des 20. Jahrhunderts.
…..
Niccolo Paganini
„Die Geige ist meine Geliebte, aber die Gitarre ist mein Meister.“
…..
Die klassische Gitarre
Die Form der heutigen Gitarre geht auf den Spanier Antonio de Torres zurück.
…..
Theorbe
Panflötenähnliche Instrumente waren der vorherrschende Typus im frühen Mittelalter.
…..
Barockgitarre
Die Piccoloflöte ist das höchste klassische Holzblasinstrument.
…..
H. W. Longfellow
„Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit.„
Hier können Sie bald die ersten online Kurse ansehen
…..
…
…
…