Die Stadt- und Seeschreiberin vom Bodensee

6000 Jahre alte Pfahlbauten, römische Kastelle, mittelalterliche Klöster, prachtvolle Kirchen, beeindruckende Burgen und barocke Schlösser: Das alles und noch viel mehr gibt es am Bodensee.

Lest hier über die spannende Geschichte des Bodensees und taucht ein in die vielfältige Kultur und Kunst der Region.

 

Zu den BeiträgenKontakt

Die Stadt- und Seeschreiberin vom Bodensee

Daniela Frey

Geboren und aufgewachsen im Schwabenland studierte Daniela Frey an der Universität Konstanz Geschichte und Soziologie. In Konstanz lebt sie bis heute und schreibt hier und auf ihrem Blog über Geschichte, Kultur und Sehenswertes rund um den Bodensee.

Die Stadt-und Seeschreiberin vom Bodensee

Daniela Frey

Geboren und aufgewachsen im Schwabenland studierte Daniela Frey an der Universität Konstanz Geschichte und Soziologie. In Konstanz lebt sie bis heute und schreibt hier und auf ihrem Blog über Geschichte, Kultur und Sehenswertes rund um den Bodensee.

Auch in Buchform

Politische und religiöse Ereignisse, aber auch reines Vergnügen haben in den vergangenen Jahrhunderten Franzosen und Französinnen

nach Konstanz geführt. Das Buch berichtet von Bernhard von Clairvaux, der französischen Delegation auf dem Konzil von Konstanz, der Geschichte der französischen Emigrantenkolonie und der Familie Bonaparte. Die französische Rolle bei der Vernichtung der Juden (Gurs) und die französische Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg sind ein weiterer Schwerpunkt. Aber auch die gegenwärtigen deutsch-französischen Liaisons, wie die Städtepartnerschaft mit Fontainebleau und die Deutsch-Französische Vereinigung, werden beleuchtet.

…..

Deutschland, Österreich und die Schweiz teilen sich den Bodensee.

…..

Mit 536 qm ist der Bodensee der drittgrößte See in Mitteleuropa.

…..

Der Bodensee besteht aus zwei Seen. Der Obersee und der Untersee sind durch den Seerhein verbunden.

…..

Reichenau, Lindau und Mainau heißen die drei größten Inseln im Bodensee.

…..

Die fünf größten Städte, die direkt am Bodensee liegen sind Konstanz, Friedrichshafen, Radolfzell, Bregenz und Lindau.

…..

Wenn der Bodensee komplett zugefroren nennt man das Seegfrörne. Die letzte Seegfrörne war 1963.

Undbedingt sehenswert!

Sehenswürdigkeiten rund um den Bodensee

Die Blumeninsel Mainau

Die Mainau ist eines der beliebtesten Ausflugsziele am Bodensee.

Klosterinsel Reichenau

Seit 2000 gehört die Insel mit ihrem Benediktinerkloster zum UNESCO-Weltkulturerbe und hat auch sonst einiges zu bieten.

Bregenzer Festspiele

Auf der weltweit größten Seebühne werden seit 1946 im Juli und August Opern, Operetten und Musicals aufgeführt. 2021 gibt es beim Spiel auf dem See die Oper Rigoletto von Guiseppe Verdi.

Pfahlbauten Unteruhldingen

Die Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen gehören seit 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Pfahlbautenmuseum zeigt ein rekonstruiertes Dorf und gibt Einblicke in das Leben in der Stein- und Bronzezeit.

Die neuesten Beiträge

Das Neue Schloss in Meersburg

Das Neue Schloss in Meersburg

Das Neue Schloss in Meersburg   von Daniela Frey Bei einem Besuch in Meersburg am Bodensee solltet ihr euch auf jeden Fall das Neue Schloss Meersburg anschauen. Das Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert steht auf einer Terrasse hoch über dem Bodensee und vom...

Wollen Sie immer über die neuesten Aktivitäten informiert werden?

Pin It on Pinterest

Share This