Die Stadtschreiberin von Calw
Calw, ein malerisches Fachwerk-Städtchen in Nordschwarzwald, wurde als Geburtsort Hermann Hesses (1877-1962) weltberühmt. Gehen Sie auf Erkundungstour durch Hesses „kleine Stadt“, um deren Geschichte, Besonderheiten, Anekdoten und nicht zuletzt dem berühmtesten Sohn der Stadt auf die Spur zu kommen.
»Einmal eine Heimat gehabt zu haben! Einmal an einem kleinen Ort der Erde alle Häuser und ihre Fenster und alle Leute dahinter gekannt zu haben! Einmal an einem bestimmten Ort dieser Erde gebunden gewesen zu sein, wie der Baum mit Wurzeln und Leben an seinen Ort gebunden ist.«
(Hermann Hesse, 1918)
Die Stadt-schreiberin von Calw
Der Stadtschreiberin von Calw
Meike Dahlström
Meike Dahlström ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Historikerin und lebt seit 2016 im Landkreis Calw. Sie möchte den Reichtum „dieser kleinen Stadt“, die als Geburtsort Hermann Hesses über die Landesgrenzen hinaus Berühmtheit erlangte, nahbar machen und zu historischen wie literarischen Lesespaziergängen einladen.
…..
Calw
In seinen Erzählungen macht Hermann Hesse der schwäbischen Kleinstadt unter dem Decknamen „Gerbersau“ eine innige Liebeserklärung.
…..
Calw
Der Name „Calw“ kommt von mittelhochdeutschen „kalwe“, was so viel wie „kahle Stelle“ bedeutet.
…..
Calw
Calw ist heute eine große Kreisstadt mit knapp 28.000 Einwohnern und zählt zur Randzone der Metropolregion Stuttgart.
…..
Calw
Obwohl Calw in Württemberg liegt und der historische Bezug zu Stuttgart besteht, zählt die Stadt zum badischen Regierungsbezirk Karlsruhe.
…..
Calw
Im 16. Jahrhundert wurde Calw mit Tuch- und Lederhandel zur wichtigsten Handels- und Industriestadt im Herzogtum Württemberg.
…..
Calw
Die Stadt wurde im Dreißigjährigen Krieg geplündert und fast völlig zerstört.
Undbedingt sehenswert!
Sehenswürdigkeiten der Stadt Calw

Geburtshaus von Hermann Hesse
Das gepflegte Fachwerkhaus am Marktplatz mit seinen bunten Blumenkästen mag auch vor fast 150 Jahren nicht viel anders ausgesehen haben. Mit drei Plaketten am Eingang wird die Erinnerung an Hesses Geburtsort wachgehalten.

Palais Vischer
Das prunkvolle Bürgerhaus wurde Ende des 18. Jahrhunderts im Stil Louis-Seize errichtet und beherbergt heute das Museum der Stadt. In derselben Straße befindet sich auch das Elternhaus Hermann Hesses.

Klosteranlage Hirsau
Die Benediktinerabtei aus dem 11. Jahrhundert war zeitweise eines der bedeutendsten Klöster Deutschlands. Heute lohnt sich ein romantischer Spaziergang durch die Klosterruinen mit Jagdschloss und Marienkapelle.

Nikolausbrücke und Nikolauskapelle
Die von Hermann Hesse liebevoll beschriebene Nikolausbrücke mit der gotischen Nikolauskapelle führt über die Nagold und gilt als Wahrzeichen Calws. Sie wurde um 1400 erbaut und ist die älteste Brücke der Stadt.
Die neuesten Beiträge
Hermann Hesses Calw im Überblick
»In einer kleinen Stadt« von Meike Dahlström »In einer kleinen Stadt« [1] – Hermann Hesses Calw im ÜberblickDie schönste Stadt von allen aber, die ich kenne, ist Calw an der Nagold, ein kleines, altes, schwäbisches Schwarzwaldstädtchen. [2]Dank Hermann Hesse...