Die Stadtschreiberin der Wachau

 

Der Donauhandel war über rund tausend Jahre die Lebensader der Region. Die Donau-Schiffer prägten das Leben und Treiben in den Städten und Orten am Donau-Ufer.

 

Die Kremser Händler und Fernkaufleute lebten recht gut vom Handel mit Wein, Eisen und Salz. Ein entsprechend prächtiges Stadtbild, das mehrmals Auszeichnungen von Europa Nostra erhielt und heute Weltkulturerbe der UNESCO ist, gibt Zeugnis für diese vergangene Epoche. Erst mit dem Aufkommen der Eisenbahnlinien ging der Donauhandel rapid zurück. Die quirlige Donau-Handelsmetropole Krems wurde nach und nach zu der pulsierenden Universitätsstadt, die sie heute ist!

 

Erfahren Sie hier spannende Geschichten rund um Krems und die Wachau – erzählt und geschrieben von Monika Hauleitner.

 

Zu den BeiträgenKontakt

Die Stadt-schreiberin von Krems

 

Der Donauhandel war über rund tausend Jahre die Lebensader der Region. Die Donau-Schiffer prägten das Leben und Treiben in den Städten und Orten am Donau-Ufer.

 

Die Kremser Händler und Fernkaufleute lebten recht gut vom Handel mit Wein, Eisen und Salz. Ein entsprechend prächtiges Stadtbild, das mehrmals Auszeichnungen von Europa Nostra erhielt und heute Weltkulturerbe der UNESCO ist, gibt Zeugnis für diese vergangene Epoche. Erst mit dem Aufkommen der Eisenbahnlinien ging der Donauhandel rapid zurück. Die quirlige Donau-Handelsmetropole Krems wurde nach und nach zu der pulsierenden Universitätsstadt, die sie heute ist!

 

Erfahren Sie hier spannende Geschichten rund um Krems und die Wachau – erzählt und geschrieben von Monika Hauleitner.

 

 

Zu den BeiträgenKontakt

Die Kremser Stadt-schreiberin

 

 

Zu den BeiträgenKontakt

DIE STADTSCHREIBER VON KREMS UND DER WACHAU

Monika Hauleitner

Nach dem Studium für Übersetzer und Dolmetscherausbildung (Französisch und Spanisch) landete die gebürtige Niederösterreicherin im Stahl-Export. Die Liebe zu Sprachen, zum Umgang mit nationalen und internationalen Gästen, die Begeisterung für Geschichte und Kultur führten sie letztendlich zur Ausbildung zur Fremdenführerin (Austria Guide).

 

Im Rahmen unserer Kulturplattform werden Blogartikel und Videos entstehen, wo Sie Krems und die Wachau aus der Ferne genießen können und vielleicht dann sogar hinfahren möchten!

 

…..

Krems und Wachau

 

Krems – wo es gute Schuhe braucht, um die Anfänge zu erforschen! Im frühen Mittelalter entstand in erhöhter Lage ein Handelsplatz. Donau-Schotter als Straßenpflaster!

…..

Krems und Wachau

 

Krems – wo Kaufleute prächtigere Bauten haben als so mancher Adelige! Rund 1000 Jahre lebte man gut vom Donauhandel.

…..

Krems und Wachau

 

Krems – wo die Reformation begeistert aufgenommen wurde, bis die Jesuiten kamen. Die Kremser Kaufleute begeisterten sich für die Lehre Luthers… allerdings war die Stadt landesfürstlich und hatte somit katholisch zu sein!

…..

Krems und Wachau

 

Krems – wo namhafte Künstler und berühmte Baumeister tätig wurden! Barocke Kirchen, elegante Prachtbauten und Fresken des Kremser Schmid entstanden im Sinne der Gegenreformation.

…..

Krems und Wachau

 

Krems – wo die Donau die Lebensader war, bis die Eisenbahnlinien entstanden. Nach dem Einbruch der Donau-Schifffahrt entwickelte sich Krems zu einer pulsierenden Schul- und Universitätsstadt.

…..

Krems und Wachau

 

Wo sich tausende Studenten und Schüler tummeln und den Campus lieben! Kunst und Kultur werden in Krems großgeschrieben.  Die Kunstmeile und der Campus prägen das moderne Krems.

Undbedingt sehenswert!

Sehenswürdigkeiten der Stadt Krems

NÖ Landesgalerie

Hier kann man in wechselnden Ausstellungen die Gemäldesammlung des Landes Niederösterreich bewundern. Das Gebäude der Vorarlberger Architekten Marte und Marte ist an sich schon einen Blick wert!

Karikaturenmuseum

Wenn man sich an trüben Tagen gut unterhalten mag, ist man im Karikaturenmuseum bestens aufgehoben!

Museum der Stadt Krems

Ein Modell der historischen Altstadt, Werke des Kremser Schmidt und ein Raum zu Ehren des Kremser Senf …. ein abwechslungsreicher Rundgang ist garantiert.

Kunsthalle

Eine Tabaktrafik, wo ehemals Virginias gedreht wurden, steht heute im Zeichen zeitgenössischer Kunst.

Die neuesten Beiträge

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Wollen Sie immer über die neuesten Aktivitäten informiert werden?

Kalender-
geschichten

»Toni und die Wunderbibliothek« ist eine Hommage an die Welt der Bücher und eine liebevolle Verneigung vor unserer Geschichte und Kultur.
Bitte unterstützen Sie uns, damit Toni das Licht der Welt erblicken kann!
Zum Buch
close-link

Pin It on Pinterest

Share This