Die Stadtschreiberin von München
Die Stadtführerin Barbara Feige schreibt über faszinierende Orte ihrer Heimatstadt München.
Die Stadt-schreiberin von München
Die Stadtschreiberin von München
Barbara Feige
Die nördlichste Stadt Italiens wird München häufig genannt. Das liegt zum einen an der oftmals italienisch anmutenden Architektur der Altstadt, aber auch an der prinzipiellen Einstellung des Ur-Münchners „leben und leben lassen“. Diese entspannte Philosophie und die zahlreichen Facetten welche die bayerische Metropole zu bieten hat, bringt uns hier die Stadtführerin Barbara Feige näher.
Geboren und aufgewachsen im schönen München, konnte sie durch glückliche Umstände im Jahr 2011 ihr Hobby zum Beruf machen und ist seitdem als selbständige Stadtführerin in München und Umgebung tätig. Sie empfindet es täglich als Privileg ihre wunderbare Heimatstadt den Besuchern aus dem In- und Ausland zu präsentieren.
…..
München
Der Marienplatz ist das Zentrum und der Mittelpunkt der Stadt München, bis Anfang des 19. Jahrhunderts war dort der Haupt Marktplatz.
…..
München
Das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist die Münchner Frauenkirche. Im ausgehenden Mittelalter in einer Rekordzeit von nur 20 Jahren erbaut.
…..
München
In den Fünf Höfen gibt es faszinierende, moderne Architektur und Kunstinstallationen zu bewundern.
…..
München
Anläßlich der Hochzeit von Ludwig I. und Therese von Sachsen-Hildburghausen fand im Jahre 1810 ein großes Pferderennen statt – die Geburtsstunde des Münchner Oktoberfestes.
…..
München
Der Englische Garten ist mit 375 Hektar einer der größten, innerstädtischen Parks der Welt und sogar größer als der Central Park in New York (341 Hektar).
…..
München
Der Bauch der Stadt wird der Münchner Viktualienmarkt liebevoll genannt. An den rund 150 verschiedenen Standl, findet man zu jeder Jahreszeit die besten Spezialitäten aus aller Welt.
…..
München
Der Marienplatz ist das Zentrum und der Mittelpunkt der Stadt München, bis Anfang des 19. Jahrhunderts war dort der Haupt Marktplatz.
…..
Das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist die Münchner Frauenkirche. Im ausgehenden Mittelalter in einer Rekordzeit von nur 20 Jahren erbaut.
…..
In den Fünf Höfen gibt es faszinierende, moderne Architektur und Kunstinstallationen zu bewundern.
…..
Anläßlich der Hochzeit von Ludwig I. und Therese von Sachsen-Hildburghausen fand im Jahre 1810 ein großes Pferderennen statt – die Geburtsstunde des Münchner Oktoberfestes.
…..
Der Englische Garten ist mit 375 Hektar einer der größten, innerstädtischen Parks der Welt und sogar größer als der Central Park in New York (341 Hektar).
…..
Der Bauch der Stadt wird der Münchner Viktualienmarkt liebevoll genannt. An den rund 150 verschiedenen Standl, findet man zu jeder Jahreszeit die besten Spezialitäten aus aller Welt.
Undbedingt sehenswert!
Sehenswürdigkeiten der Stadt München

Deutsches Museum
Allein für das „Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik“ lohnt sich schon ein München Besuch.

Die Pinakotheken
Die Alte Pinakothek, die Neue Pinakothek und die Pinakothek der Moderne sind in ihrer jeweiligen Einzigartigkeit ein Genuss für jeden Kunstfreund.

Olympiagelände
Zu den olympischen Sommerspielen 1972 auf Schuttbergen errichtet, besticht der Olympiapark auch heute noch durch spektakuläre Architektur und Weitläufigkeit.

Schloss Nymphenburg
Die ehemalige Sommerresidenz der Wittelsbacher ist heute zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel.
Die neuesten Beiträge
Geschichte und Geschichten rund um das Münchner Oktoberfest
Geschichte und Geschichten rund um das Münchner Oktoberfest von Gertrud TeusenAlle Jahre wieder findet in München das weltberühmte Oktoberfest statt. Wer in der bayerischen Landeshauptstadt wohnt, für den ist es oft mehr Last, denn ein echtes Vergnügen....
OOO Der Alte Südliche Friedhof
Der Alte Südliche Friedhof von Barbara Feige Der Alte Südliche Friedhof von Barbara Feige Einer der schönsten Orte der Münchner Innenstadt ist der Alte Südliche Friedhof. Ursprünglich als Pestfriedhof 1563 weit vor den Toren der Stadt angelegt, ist er...
Die Stadtgründung von München
Die Stadtgründung von Barbara Feige Die Stadt-gründung von Barbara Feige München wurde durch Herzog Heinrich den Löwen in der Mitte des Mittelalters gegründet, da sich dort zwei sehr wichtige Handelsrouten getroffen haben: die Salzstraße und die...