Emilie Mayer von Ute-Gabriela Schneppat Emilie Mayer von Ute-Gabriela SchneppatEmilie Mayer(* 14. Mai 1812 in...

Emilie Mayer von Ute-Gabriela Schneppat Emilie Mayer von Ute-Gabriela SchneppatEmilie Mayer(* 14. Mai 1812 in...
Anna Amalie – Kunst als Lebens-inhalt von Anja WeinbergerAnna Amalie, die nach damaliger Sitte meist Amélie genannt...
Wilhelmine von Bayreuth von Ute-Gabriela Schneppat Wilhelmine von Bayreuth von Ute-Gabriela SchneppatWilhelmine von...
Antonio Salierivon Andrea StroblDie meisten von uns kennen den Film „Amadeus“ von Miloš Forman aus dem Jahre 1984. Als...
Astor Piazzolla – 100 Jahre Tango Nuevo von Christine Piswanger-Richter Astor Piazzolla – 100 Jahre...
Frauen in der französischen Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts von Anja Weinberger Frauen in der...
Gauberts wundervolle Kammermusik von Anja Weinberger Gauberts wunder-volle Kammer-musik von Anja WeinbergerWir...
Paul Hindemith und die Sonate für Flöte und Klavier von 1936 von Anja WeinbergerHindemith wurde 1895 in Hanau geboren....
Jaques Ibert und die Folgen von Anja WeinbergerJaques Ibert gehört, obwohl er so viel Schönes geschaffen hat, zu den...
Gabriel Fauré und Claude Debussy von Anja WeinbergerGabriel Fauré und Claude Debussy – Zeitgenossen im Frankreich des...
Alles zweimal von Anja WeinbergerAlles zweimal – Doppler, Fürstenau, Moyse und co. Wir Flötisten stolpern ja immer mal...
Sigfrid Karg-Elert von Anja WeinbergerSigfrid Karg-Elert – einer der großen „vergessenen“ KomponistenSiegfried wurde...