Alles zweimal von Anja WeinbergerAlles zweimal – Doppler, Fürstenau, Moyse und co. Wir Flötisten stolpern ja immer mal...

Alles zweimal von Anja WeinbergerAlles zweimal – Doppler, Fürstenau, Moyse und co. Wir Flötisten stolpern ja immer mal...
Sigfrid Karg-Elert von Anja WeinbergerSigfrid Karg-Elert – einer der großen „vergessenen“ Komponisten Siegfried wurde...
Flötenkonzert in G-Dur KV 313 von Anja WeinbergerMozarts Werke nehmen nach wie vor eine sehr exponierte Stellung ein...
Francis Poulenc - Flötensonate von Anja WeinbergerFrancis Poulenc und seine besonders schöne Sonate für Flöte und...
Die Geschichte der Flöte von Anja WeinbergerDie Entwicklung des musikalischen Repertoires am Beispiel ...
Instrumentenbauer-Familie Lot von Anja WeinbergerDie Instrumentenbauer-Familie Lot – französischer Flötenbau auf...
Die Mannheimer Schule von Anja WeinbergerDie Mannheimer Schule – das Symphonieorchester der Zukunft entstehtAm 31....
Wer kennt Theobald Böhm? von Anja WeinbergerDiese Frage ist ganz leicht zu beantworten: vor allem wir Flötisten...
Georg Philipp Telemann von Anja WeinbergerGeorg Philipp Telemann – ein Tausendsassa im Barock Georg Philipp Telemann...
Carl Philipp Emanuel Bach von Anja WeinbergerCarl Philipp Emanuel Bach- von Beruf weit mehr als Sohn Viele von uns...
Johann Joachim Quantz von Anja WeinbergerJohann Joachim Quantz wurde 1697 in Oberschede im Kurfürstentum Hannover...
Trockene Blumen von Anja WeinbergerTrockene Blumen – Franz Schubert und sein „doppeltes“Werk Franz Schuberts (1797 –...