Giovanni Battista Marella von Thomas StieglerHeute gibt es nur noch wenige Menschen die sich mit dem Werk des...

Giovanni Battista Marella von Thomas StieglerHeute gibt es nur noch wenige Menschen die sich mit dem Werk des...
Prelude Nr. 2 und 3 von Thomas StieglerZu Beginn des 20. Jhdt. war die Gitarre fast vollständig aus dem öffentlichen...
Alirio Díaz von Thomas StieglerIm Hochland von Carora konnte man bis vor einigen Jahren einen Mann beobachten, der im...
"Les Rhétorique des Dieux" von Tobias Tietze„Les Rhétorique des Dieux“ Französisch- deutsche Lautenmusik des 17....
Narciso García Yepes von Thomas StieglerDie Legende Ein spanischer Jahrmarkt, Anfang der 1930er Jahre. Mit...
Humanismus in der Musik von Bernhard Reichel „Hier ist jener Raffael, von dem die große Mutter der Dinge fürchtete...
Der harmonische Grobschmied von Thomas Stiegler James Brydges (1673-1744), der spätere Earl of Carnarvon, ist das...
Der Chitarronevon Bernhard Reichel Alessandro Piccininis Toccata XII und der stile moderno Um 1600 erobert sich...
Prelude Nr. 1 H. Villa-Lobosvon Thomas Stiegler„Ich betrachte meine Werke als Briefe, die ich der Nachwelt...
Ida PrestiDie als Yvette Ida Montagnon geborene Ida Presti (1924 – 1967) gilt ihren Bewunderern als die größte...
Francesco da Milanovon Thomas StieglerFrancesco da Milano wurde am 18. August 1497 in Monza, einer kleinen Stadt...
Giulio RegondiDie Romantik. Dunkle Wälder, wilde Schluchten, das sturmumtoste Meer. Inmitten dieser Urgewalt steht...