von Leiermann | Jan 19, 2023 | Bildende Kunst, Großbrittanien
William Hogarth von Georg Rode William Hogarth (1694 – 1764) war ein englischer Maler, der von 1697 bis 1764 lebte. William Hogarth (1694 – 1764) war ein englischer Maler, der von 1697 bis 1764 lebte. Er unterscheidet sich in mehrerlei Hinsicht von anderen...
von Leiermann | Jan 12, 2023 | Großbrittanien, Literatur
Sonett aus »Romeo und Julia« von Thomas Knorra William Shakespeare, der Dichter, an dem auch 2022 kein Leser vorbeikommt, schrieb unter anderem seine berühmten 154 Sonette, die den Höhepunkt einer Entwicklung darstellen, die mit Petrarca ihren Anfang nahm....
von Leiermann | Jan 12, 2023 | Biographien, Großbrittanien, Literatur, Viktorianische Literatur
Charles Dickens von Christiane Wilms Charles Dickens (1812-1870), genauer Charles John Huffam Dickens, wurde schon zu Lebzeiten gefeiert und verehrt. Literarisch bildete er seine Zeit und ihre politischen, sozialen und kulturellen Strömungen ab – auf seine ganz eigene...
von Leiermann | Dez 4, 2022 | Gitarre und Laute, Großbrittanien
Der harmonische Grobschmied von Thomas Stiegler James Brydges (1673-1744), der spätere Earl of Carnarvon, ist das Musterbeispiel eines korrupten, prachtliebenden Adligen des 18. Jahrhunderts. Während des Spanischen Erbfolgekriegs war er „Paymaster-General of the...
von Leiermann | Nov 28, 2022 | Biographien, Die Stadt London, Frauen in Kunst und Geschichte, Großbrittanien
Clementina Hawarden von Christian Schaller Clementina Hawarden – die doppelte Pionierin. Frühe Fotografie und früher Feminismus im viktorianischen London Sie lassen sich heute in so gut wie jedem Haushalt auf der Welt finden, füllen ganze Alben, Wände und...
von Leiermann | Nov 23, 2022 | Bildende Kunst, Großbrittanien
John Constable von Georg Rode John Constable war ein englischer Maler, der von 1776 – 1837 lebte. Er war ein früher Vertreter der englischen Romantik, die, anders als noch in der Zeit von Gainsborough, die Landschaftsmalerei akzeptierte, ihr sogar einen...