Mechtilde Lichnowskyvon Sylvia Zeller»Ausserdem kann sie schreiben. Und denken. Und sehen. Kurz: keine Frau.«Kurt...

Mechtilde Lichnowskyvon Sylvia Zeller»Ausserdem kann sie schreiben. Und denken. Und sehen. Kurz: keine Frau.«Kurt...
Fanny Elßlervon Anja WeinbergerAuch Fanny Elßler (1810-1884) stammt aus einer künstlerisch orientierten Familie. Ihr...
Francesco Algarotti von Klaus-Werner Haupt Francesco Algarotti: Gelehrter – Connaisseur – Poet Francesco...
Coco Chanel und ihre Normandievon Anja WeinbergerCoco Chanel und ihre Normandievon Anja WeinbergerDeauville in der...
Cléo de Mérode von Anja Weinberger Cléopatre-Diane de Mérode (1875-1966), wie sie mit vollem Namen hieß, war eine...
Der Weihnachtsfrieden von 1914 – als der Krieg Pause machte von Alexander BursteinSelbst heute, nach...
Bronzezeit im Mittelmeerraum von Christian Schaller Begriffsklärungen:Die Antike im Mittelmeerraum und...
Anna Pawolwa von Anja Weinberger Anna Pawlowa von Anja WeinbergerAnna Pawlowa (1881-1931) hatte keinen leichten...
Bozzas herrliches Flötenquartett von Anja Weinberger Bozzas herrliches Flötenquarett ...
Schaurige Weihnachtszeit: Von Krampussen und Perchten von Maria PussigDie meisten Menschen, die im...
»Der Struwwelpeter« und seine Entstehung von Peter Nething »Der Struwwelpeter« und seine Entstehung...
Geschichte der Stadt Ulm (und Neu-Ulm) von Christian Schaller An der Grenze von Bayern und Baden-Württemberg...