von Leiermann | Dez 27, 2020 | Die Flöte, Klassische Musik
Jaques Ibert und die Folgen von Anja Weinberger Jaques Ibert gehört, obwohl er so viel Schönes geschaffen hat, zu den großen Unbekannten in der Musikgeschichte. Wie schade! „Im so vielgestaltigen Werk Iberts, den man zu den wichtigsten, wenngleich folgenlosesten...
von Leiermann | Nov 29, 2020 | Die Flöte, Klassische Musik
Gabriel Fauré und Claude Debussy von Anja Weinberger Gabriel Fauré und Claude Debussy – Zeitgenossen im Frankreich des Fin de Siècle Gabriel Fauré und Claude Debussy waren Zeitgenossen. Fauré wurde 1845 und Debussy 1862 in Frankreich geboren. Genau genommen trennte...
von Leiermann | Nov 29, 2020 | Die Flöte, Klassische Musik
Alles zweimal von Anja Weinberger Alles zweimal – Doppler, Fürstenau, Moyse und co. Wir Flötisten stolpern ja immer mal wieder über dieses gezeichnete Bild der Flöte spielenden Doppler-Brüder, einer hält die Flöte nach rechts, einer nach links – und das bei dem Namen....
von Leiermann | Nov 27, 2020 | Die Flöte, Klassische Musik
Sigfrid Karg-Elert von Anja Weinberger Sigfrid Karg-Elert – einer der großen „vergessenen“ Komponisten Siegfried wurde 1877 in Oberndorf am Neckar als eines von 12 Kindern der Familie Karg geboren. Schon der kleine, dreijährige Junge legte eine beinahe krankhafte...
von Leiermann | Nov 27, 2020 | Die Flöte, Klassische Musik
Flötenkonzert in G-Dur KV 313 von Anja Weinberger Mozarts Werke nehmen nach wie vor eine sehr exponierte Stellung ein innerhalb der Flötenliteratur. Kein Probespiel, bei dem nicht eines der beiden Konzerte verlangt wird, kaum ein Wettbewerb, bei dem nicht eines als...