Die Antike

Die Antike

Einführung in die Antike     von Christian Schaller Wenn man heute von „antik“ spricht, dann kann das Vieles bedeuten: ein altes Möbelstück der Großeltern, eine verstaubte Ansicht und Meinung oder eben auch Hinterlassenschaften vergangener Kulturen. Das...
Carnuntum

Carnuntum

Die wiederbelebte Hauptstadt   von Katharina Mölk Wir haben bereits über das römische Legionslager Vindobona gesprochen, das sich zur Hauptstadt Österreichs weiterentwickeln sollte. Interessanterweise war sie aber in der Antike nicht Provinzhauptstadt. Diese...
Völkerwanderung im süddeutschen Raum

Völkerwanderung im süddeutschen Raum

Spätantike und Völkerwanderung im süddeutschen Raum   von Christian Schaller Spätantike und Völker-wanderung im süd-deutschen Raum   von Christian Schaller Spätantike und Völkerwanderung im süddeutschen RaumDie Schicksale der Städte Augsburg (Augusta...
WachsApp

WachsApp

WachsApp   von Judith Magdalena Kolmeigner Wer nutzt sie heute noch nicht – die Kurznachrichtendienste, um wichtige oder manchmal auch nicht ganz so wichtige Nachrichten rund um die Welt zu schicken? Freunde, Bekannte und Familienmitglieder können so stets auf...
Der Hellenismus

Der Hellenismus

Einführung in den Hellenismus     von Christian Schaller Das klassische Griechenland erfand die Philosophie und Demokratie, während das Römische Reich bis heute die Grundfesten unserer westlichen Kultur und Zivilisation bildet. Tatsächlich liegen zwischen...
Der Leiermann

Nur eine E-Mail !

Erhalten Sie unseren Newsletter und lesen Sie Interessantes aus der Welt der Kunst und Kultur, Beiträge aus der Geschichte und immer das Neueste vom Leiermann.
Zur Anmeldung
close-link

Pin It on Pinterest