von Leiermann | Mrz 26, 2023 | Die Antike, Geschichte, Italien
Die Spätantike von Christian Schaller Einführung in die Römische Geschichte.Teil 3: Spätantike (284-476 bzw. 6. Jhd. nach Christus) (Link zu Teil 1 – Teil 2) Nach siebenhundert Jahren der Republik und dreihundert Jahren des Prinzipats begann für...
von Leiermann | Mrz 17, 2023 | Die Antike, Geschichte
Einführung in den Hellenismus von Christian Schaller Das klassische Griechenland erfand die Philosophie und Demokratie, während das Römische Reich bis heute die Grundfesten unserer westlichen Kultur und Zivilisation bildet. Tatsächlich liegen zwischen...
von Leiermann | Feb 10, 2023 | Die Antike, Italien
Des Kaisers neue Senatoren von Christian Schaller Eine Betrachtung der „anderen Mächtigen“ im frühen römischen Kaiserreich Die Regierungszeit des Augustus, das von antiken wie späteren Historikern verklärte Saeculum Augustum, gilt oft als Inbegriff einer Zeit...
von Leiermann | Feb 9, 2023 | Die Antike, Italien
Römische Sklaverei und christliche Nächstenliebe von Christian Schaller Vom Reibungspunkt zweier Weltbilder in der Spätantike Nach dem ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss gab es „drei Hügel, von denen das Abendland seinen Ausgang genommen...
von Leiermann | Jan 30, 2023 | Die Antike, Essen und Trinken
Die Macht des Essens von Christian Schaller Vergleich der Esskultur im Römischen Reich (um 0) und in der Frühen Neuzeit (um 1500) Trotz all der Gegensätze in unserer modernen Welt und entgegen all der Unterschiede zwischen den Kulturen und Regionen dieser Erde...