Sklaverei und Nächstenliebe

Sklaverei und Nächstenliebe

Römische Sklaverei und christliche Nächstenliebe   von Christian Schaller Vom Reibungspunkt zweier Weltbilder in der Spätantike Nach dem ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss gab es „drei Hügel, von denen das Abendland seinen Ausgang genommen...
Die Macht des Essens

Die Macht des Essens

Die Macht des Essens   von Christian Schaller Vergleich der Esskultur im Römischen Reich (um 0) und in der Frühen Neuzeit (um 1500) Trotz all der Gegensätze in unserer modernen Welt und entgegen all der Unterschiede zwischen den Kulturen und Regionen dieser Erde...
Kult und Insularität

Kult und Insularität

Kult und Insularität   von Christian Schaller Mittelmeerinseln im hellenistischen Zeitalter als Knotenpunkte des kulturellen Austausches Es gibt kaum eine kulturgeschichtliche Epoche, die so pluralistisch geprägt war wie der Hellenismus. Bezeichnet dieser...
Aktaion und Diana

Aktaion und Diana

Aktaion und Diana   von Veronica Maresca Aktaion und Diana – Mythos und Kommunikation in der Kunst der Antike Kunst, das wortlose Mittel der Kommunikation in der Antike In der Antike hatte Kunst einen viel höheren Stellenwert als heute. Sie war das wortlose...
Die Bronzezeit im Mittelmeerraum

Die Bronzezeit im Mittelmeerraum

Bronzezeit im Mittelmeerraum     von Christian Schaller Begriffsklärungen: Die Antike im Mittelmeerraum und damit auch dem Nahen Osten, in Nordafrika und Europa dauerte von circa 800 vor Christus bis etwa 600 nach Christus. Der Begriff des Altertums ist...

Toni und die Wunderbibliothek

»Toni und die Wunderbibliothek« ist eine Hommage an die Welt der Bücher und eine liebevolle Verneigung vor unserer Geschichte und Kultur.
Bitte unterstützen Sie uns, damit Toni das Licht der Welt erblicken kann!
Zur Kampagne
close-link

Pin It on Pinterest