von Leiermann | Nov 29, 2020 | Die Stadt Augsburg
Kaiser Maximilian I. und die Reichsstadt Augsburg von Christian Schaller Im Jahr 2019 jährte sich zum 500. Mal der Tod des habsburgischen Kaisers Maximilians I., einer der schillerndsten Herrscherfiguren Europas. Am Übergang vom Mittelalter zur Renaissance gab...
von Leiermann | Nov 29, 2020 | Die Stadt Augsburg
Architektur des Wiederaufbaus von Christian Schaller Stadtplanung nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel der Stadt Augsburg und die „schöpferische Rekonstruktion“ des Stadtbaurates Walther Schmidt zwischen 1951 und 1967 Die gegenwärtige Stadt Augsburg besitzt...
von Leiermann | Nov 29, 2020 | Die Stadt Augsburg
Textilviertel in Augsburg von Christian Schaller Augsburg konnte sich durch die reichlich vorhandene Wasserkraft, das hoch entwickelte Handwerk, Arbeitskräfte aus dem Umland sowie ansässige Banken und Handelsorganisationen zu einem frühen Zentrum der...
von Leiermann | Nov 29, 2020 | Bildende Kunst, Die Stadt Augsburg
St. Ulrich und Afra in Augsburg von Christian Schaller Der hohe Turm der ehemaligen Benediktinerabtei St. Ulrich und Afra dominiert die südliche Altstadt von Augsburg und stellt damit ein städtebauliches Gegenstück zum Dom im Norden und dem monumentalen Rathaus...
von Leiermann | Nov 28, 2020 | Bildende Kunst, Die Stadt Augsburg
St. Anna und die Lutherstiege in Augsburg von Christian Schaller Die heute evangelisch-lutherische Kirche St. Anna und die in den Bau integrierte Lutherstiege repräsentieren die religionsgeschichtliche Bedeutung, aber auch die kunsthistorischen Erzeugnisse der...