von Leiermann | Mrz 15, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Die Flöte, Frankreich, Geschichte, Klassische Musik
Barockmusik – auch in Frankreich von Anja Weinberger Die damals – also Mitte des 17. Jahrhunderts – in unserem Nachbarland Frankreich moderne Traversflöte aus den Werkstätten der z.B. Hotteterres hatten einen volleren Klang als ihre Renaissance-Vorgänger. Und...
von Anja | Jan 30, 2023 | Die Flöte, Klassische Musik
Flötenliteratur – ein Spaziergang durch die Zeit von Anja Weinberger Eine Zeitreise – die Entwicklung des musikalischen Repertoires am Beispiel der Flöte Wie ist das eigentlich mit unserer Literatur? Es hat ja jede Zeit ihre Instrumente, jedes Instrument...
von Leiermann | Jan 16, 2023 | Biographien Musik, Die Flöte, Klassische Musik
Das „Musikalische Opfer“ von Anja Weinberger Johann Sebastian Bach ist – so meine ich – beinahe jedem ein Begriff. Deshalb beschränke ich mich hier an dieser Stelle auch nur auf wenige Fakten. Hingegen ist man vermutlich Musiker oder zumindest ein besonders...
von Leiermann | Jan 15, 2023 | Klassische Musik
Die Musik des Barock von Daniel Ungermann Die Musik im Zeitalter des Barocks wird im Allgemeinen als die Epoche des Generalbasses bezeichnet. Auch wenn dies nicht ganz korrekt ist – vor allem in kirchenmusikalischen Werken wurde der Generalbass weit über die Zeit des...