Blog - Der Leiermann
  • Literatur
    • Biographien
    • Rezensionen
    • alle Literaturartikel
  • Klassische Musik
    • Die Flöte
    • Der Gregorianische Choral
    • Gitarre und Laute
    • Die Operette
    • Biographien
    • alle Musikartikel
  • Bildende Kunst
  • Geschichte
    • Biographien
    • Artikel zur Geschichte
  • Frauen in Kunst und Geschichte
  • Mehr vom Leiermann
    • Europas Städte und Regionen
    • Der Verlag
    • Podcasts und Videos
    • Die KulturApp
Seite wählen
Anna Bon di Venezia

Anna Bon di Venezia

von Leiermann | Mai 8, 2022 | Biographien Musik, Die Flöte, Die Stadt Venedig, Frauen in Kunst und Geschichte

Anna Bon di Venezia von Anja Weinberger Wirklich Erstaunliches geschieht, versucht man mehr über Anna Bon zu erfahren.Wie eine Fata Morgana taucht sie in den 1750er-Jahren am Horizont der Musikgeschichte auf, um Mitte der 1760er-Jahre wieder zu verschwinden. Während...
Johann Sebastian Bachs Sonaten für Flöte

Johann Sebastian Bachs Sonaten für Flöte

von Leiermann | Mrz 18, 2022 | Die Flöte, Klassische Musik

Johann Sebastian Bachs Sonaten für Flöte   von Anja Weinberger Von Johann Sebastian Bach gibt es  viele Sonaten für uns Flötisten und man kann sie – so man das möchte – auf unterschiedliche Art und Weise sortieren. Folgendes ist auf jeden Fall eine...
Anna Amalie – Kunst als Lebensinhalt

Anna Amalie – Kunst als Lebensinhalt

von Leiermann | Feb 7, 2022 | Biographien Geschichte, Biographien Musik, Die Flöte, Frauen in Kunst und Geschichte, Klassische Musik

Anna Amalie – Kunst als Lebens-inhalt von Anja Weinberger Anna Amalie, die nach damaliger Sitte meist Amélie genannt wurde, muss ein recht willensstarker Mensch gewesen sein. Der von ihren Eltern in langer Planung vorgesehene Ehemann fand nicht ihre Zustimmung und so...
Barockmusik – auch in Frankreich

Barockmusik – auch in Frankreich

von Leiermann | Jul 13, 2021 | Biographien Musik, Die Flöte, Geschichte, Klassische Musik

Barockmusik  – auch in Frank-reich von Anja Weinberger Die damals – also Mitte des 17. Jahrhunderts –  in unserem Nachbarland Frankreich moderne Traversflöte aus den Werkstätten der z.B. Hotteterres hatten einen volleren Klang als ihre Renaissance-Vorgänger. Und...
Die Entwicklung des musikalischen Repertoires

Die Entwicklung des musikalischen Repertoires

von Leiermann | Sep 29, 2020 | Die Flöte, Klassische Musik

Die Entwicklung des musikalischen Repertoires von Anja Weinberger Die    Entwicklung    des    musikalischen Repertoires   am   Beispiel   der   Flöte Wie ist das eigentlich mit unserer Literatur? Es hatte ja jede Zeit ihre Instrumente, jedes Instrument seine...
« Ältere Einträge

Zu unseren Büchern

Hier klicken

Unsere App

Recent Posts

  • Café a la Pompadour
  • Ruth Zechlin
  • Paula Modersohn-Becker
  • Dort, wo man Bücher verbrennt …
  • Coburgs große Schlösser

Der Leiermann

Über uns
Unsere AutorInnen
AutorIn werden
Unterstützen Sie uns

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

©2019 Der Leiermann

Social Media