von Anja | Mrz 24, 2023 | Biographien, Biographien Geschichte, Vergessene Habsburgerinnen
Erzherzogin Sophie: Böse Gegenspielerin in Sisis Lebensdrama? (Teil 2) von Julia Meister Teil 2: Die Kaisermutter Wir schreiben das Jahr 1830: Als Mutter des kleinen Franz Joseph, der schon als Säugling angesichts des als –...
von Anja | Feb 13, 2023 | Biographien Geschichte, Frauen in Kunst und Geschichte, Österreich, Vergessene Habsburgerinnen
Erzherzogin Sophie: Böse Gegenspielerin in Sisis Lebensdrama? (Teil 1) von Julia Meister Teil 1: Von der bayerischen Prinzessin zur österreichischen Erzherzogin Von der bösen Schwiegermutter, dem einzigen Mann in der Hofburg, bis hin...
von Leiermann | Feb 12, 2023 | Klassische Musik
Ein Himmel voller Geigen von Andrea Strobl Über den aus München stammenden Großvater Otto führt meine Familiengeschichte in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in den kleinen oberbayerischen Ort Mittenwald, aus dem meine Großmutter Viktoria stammte. Genau...
von Leiermann | Feb 5, 2023 | Biographien, Biographien Literatur, Literatur
Ludwig Ganghofer von Stefan Havlik Bayern als Gegenwelt – zum 100. Todestag Ludwig Ganghofers Juli 1920: Ludwig Thoma, der bayerische Schriftsteller, in den Wirren nach dem Ende des ersten Weltkriegs selbst zum politischen Irrläufer geworden, längst...
von Anja | Jan 21, 2023 | Bildende Kunst, Biographien, Die Stadt Nürnberg, Frauen in Kunst und Geschichte, Unkategorisiert
Agnes Dürer von Anja Weinberger Agnes wurde 1475 als Tochter des Ehepaares Frey im spätmittelalterlichen Nürnberg geboren. Kaum etwas weiß man über ihre Kindheit. Jedoch betritt sie die Bühne des Weltgeschehens am Tage ihrer Heirat mit Albrecht Dürer im Jahre 1494....