von Anja | Aug 9, 2023 | Biographien, Frankreich, Frauen in Kunst und Geschichte, Literatur
Ein kleiner Prinz und seine Rose von Andrea Strobl Bücher bergen mitunter wunderbare Geschichten – nicht nur aus dem Leben der Autoren, sondern auch aus dem Leben der Leser. So ergeht es mir mit einem der wohl bekanntesten Bücher des 20. Jahrhunderts: Der kleine Prinz...
von Leiermann | Jun 30, 2023 | Literatur, Rezensionen
Der weiße Tiger von Thomas Stiegler Ist es wirklich so, dass wir mit den Armen fühlen? Haben wir wirklich Mitgefühl und teilen, wenigstens für Augenblicke, ihr Leid? Legt uns denn unsere Zeit nicht vielmehr nahe, sie als moralisch anrüchig zu empfinden? Im Grunde...
von Leiermann | Jun 25, 2023 | Literatur, Rezensionen
Mein Jahr in der Niemandsbucht von Thomas Stiegler Peter Handke scheint wie aus der Zeit gefallen. Ein Sänger aus früheren Tagen, einsam und unverstanden, der hier sein Lied anschlägt und mit leiser Stimme singt. Und trotzdem lauschen ihm die Menschen....
von Leiermann | Mai 31, 2023 | Literatur, Rezensionen
Eine ganz gewöhnliche Ehe von Thomas Stiegler Ich muss immer lächeln, wenn ich die jungen Burschen sehe, wie sie rumstolzieren, sich aufplustern und Lärm machen, nur damit endlich einmal ein Mädchen zu ihnen rübersieht. Und manchmal denke, dass es erst gestern...
von Leiermann | Mrz 27, 2023 | Literatur
Eine Geschichte des Lesens von Andrea Strobl Was passt besser zu einer Kulturplattform wie der „Leiermann“, als sich Gedanken über das Lesen zu machen? Egal ob wir uns hier mit Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Architektur, Philosophie, Literatur oder auch...