von Leiermann | Sep 8, 2023 | Biographien, Biographien Literatur, Frauen in Kunst und Geschichte, Literatur
Selma Lagerlöf von Janin Pisarek Selma Lagerlöf (1858–1940) ist wohl eine der bekanntesten Schriftstellerinnen Schwedens. Ihre kontrasteichen, von der mündlichen Erzähltradition geprägten Werke zählen zur Weltliteratur. Sie war die erste Frau, die den Nobelpreis für...
von Anja | Aug 9, 2023 | Biographien, Frankreich, Frauen in Kunst und Geschichte, Literatur
Ein kleiner Prinz und seine Rose von Andrea Strobl Bücher bergen mitunter wunderbare Geschichten – nicht nur aus dem Leben der Autoren, sondern auch aus dem Leben der Leser. So ergeht es mir mit einem der wohl bekanntesten Bücher des 20. Jahrhunderts: Der kleine Prinz...
von Anja | Mai 22, 2023 | Biographien, Literatur, Unkategorisiert
Johannes Gutenberg und die Buchdruckerkunst von Barbara Pfeifer Johannes Gutenberg revolutionierte den Buchdruck und stellte damit die Weichen für die Frühe Neuzeit. Von Notwendigkeit, Innovation und Mythos Gutenbergs Druckverfahren mit austauschbaren Metalllettern...
von Leiermann | Mrz 2, 2023 | Biographien, Biographien Literatur, Literatur
Charles Bukowski von Stefan Havlik Amerika, ganz unten – zum 100. Geburtstag von Charles Bukowski Paris, 1978: Ein vom Leben gezeichneter 58jähriger US-amerikanischer Autor ist Gast der renommierten Literatur-Sendung „Apostrophes“ im...
von Leiermann | Feb 1, 2023 | Biographien Literatur, Literatur
Robert Musil von Stefan Havlik Literat unruhiger Zeiten – zum 140. Geburtstag Robert Musils Wien, März 1937: Eine „ebenso schamverletzende wie gewaltige Herrschaft der Dummheit“ wird konstatiert, „namentlich ein gewisser unterer...