von Leiermann | Mrz 2, 2023 | Biographien, Biographien Literatur, Literatur
Charles Bukowski von Stefan Havlik Amerika, ganz unten – zum 100. Geburtstag von Charles Bukowski Paris, 1978: Ein vom Leben gezeichneter 58jähriger US-amerikanischer Autor ist Gast der renommierten Literatur-Sendung „Apostrophes“ im...
von Leiermann | Feb 3, 2023 | Biographien, Biographien Literatur, Frauen in Kunst und Geschichte, Literatur
Selma Lagerlöf von Janin Pisarek Selma Lagerlöf (1858–1940) ist wohl eine der bekanntesten Schriftstellerinnen Schwedens. Ihre kontrasteichen, von der mündlichen Erzähltradition geprägten Werke zählen zur Weltliteratur. Sie war die erste Frau, die den Nobelpreis für...
von Leiermann | Feb 1, 2023 | Biographien Literatur, Literatur
Robert Musil von Stefan Havlik Literat unruhiger Zeiten – zum 140. Geburtstag Robert Musils Wien, März 1937: Eine „ebenso schamverletzende wie gewaltige Herrschaft der Dummheit“ wird konstatiert, „namentlich ein gewisser unterer...
von Leiermann | Jan 16, 2023 | Biographien, Biographien Literatur, Literatur
Michael Ende von Stefan Havlik Die Freiheit der Fantasie – zum 25. Todestag von Michael Ende Am 1. September 1995 erklingt der „Reigen seliger Geister“ auf Münchens Waldfriedhof: In Christoph Willibald Glucks Oper „Orpheus und...
von Leiermann | Jan 3, 2023 | Literatur
Dort, wo man Bücher verbrennt … von Andrea Strobl »Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.« Dieser Satz stammt bekanntlich von Heinrich Heine und wird heute vor allem im Zusammenhang mit dem Dritten Reich bemüht – verständlich, muten Heines...