von Leiermann | Jun 25, 2023 | Biographien, Biographien Geschichte, Biographien Musik, Die Flöte, Frauen in Kunst und Geschichte, Klassische Musik
Anna Amalie – Kunst als Lebensinhalt von Anja Weinberger Anna Amalie, die nach damaliger Sitte meist Amélie genannt wurde, muss ein recht willensstarker Mensch gewesen sein. Der von ihren Eltern in langer Planung vorgesehene Ehemann fand nicht ihre Zustimmung und so...
von Anja | Apr 11, 2023 | Einfach erklärt, Geschichte
Eine kurze Geschichte des Mittelalters in Deutschland von Claudia Lindenlaub-Sauer Das Mittelalter umfasst in Deutschland die Zeit von etwa dem 5. Jahrhundert bis zum Ende des 15. Jahrhunderts. Während dieser Jahre durchlief Deutschland zahlreiche politische, soziale...
von Leiermann | Mrz 23, 2023 | Biographien Musik, Die Flöte, Klassische Musik
Aus Frankreich in die ganze Welt von Anja Weinberger Aus Frankreich in die ganze Welt von Anja Weinberger Aus Frankreich in die ganze Welt – die Flöte und ihr Weg ins 21. Jahrhundert Die Flöte, wie wir sie heute kennen und spielen, ist eine...
von Leiermann | Mrz 1, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Die Flöte, Klassische Musik
Alles zweimal von Anja Weinberger Alles zweimal – Doppler, Fürstenau, Moyse und co. Wir Flötisten stolpern ja immer mal wieder über dieses gezeichnete Bild der Flöte spielenden Doppler-Brüder, einer hält die Flöte nach rechts, einer nach links – und das bei dem Namen....
von Leiermann | Jan 4, 2023 | Geschichte, Klassische Musik
Der französische Einfluss auf Deutschland 1670-1735 von Ursula Schmotzer Reisende Musiker, neue Instrumente, das Barockorchester 1670-1735 war eine spannende Zeit mit vielen Umbrüchen. Werfen wir einen Blick auf die großen Veränderungen ausgehend von Frankreich,...