von Leiermann | Aug 16, 2023 | Großbrittanien, Literatur, Rezensionen, Viktorianische Literatur
»Die Pickwickier« von Christiane Wilms »Die Pickwickier«, Originaltitel: »The Posthumous Papers of the Pickwick Club (Containing a Faithful Record of the Perambulations, Perils, Travels, Adventures and Sporting Transactions of the Corresponding Members)«...
von Leiermann | Jun 19, 2023 | Großbrittanien, Literatur
Herr der Fliegen von Thomas Stiegler Unsere Generation scheint vergessen zu haben, was ihre wichtigste Aufgabe ist – nämlich die Grundlagen unserer Kultur zu bewahren und weiterzugeben, damit die nächste Generation ein Fundament hat, auf dem sie ihre eigenen,...
von Leiermann | Mai 12, 2023 | Bildende Kunst, Großbrittanien
John Constable von Georg Rode John Constable war ein englischer Maler, der von 1776 – 1837 lebte. Er war ein früher Vertreter der englischen Romantik, die, anders als noch in der Zeit von Gainsborough, die Landschaftsmalerei akzeptierte, ihr sogar einen...
von Leiermann | Apr 16, 2023 | Gitarre und Laute, Großbrittanien
Der harmonische Grobschmied von Thomas Stiegler James Brydges (1673-1744), der spätere Earl of Carnarvon, ist das Musterbeispiel eines korrupten, prachtliebenden Adligen des 18. Jahrhunderts. Während des Spanischen Erbfolgekriegs war er „Paymaster-General of the...
von Leiermann | Mrz 27, 2023 | Bildende Kunst, Großbrittanien
William Turner von Georg Rode Joseph Mallord William Turner war ein englischer Maler, der der Romantik zugeordnet wird. Zugleich war er aber auch ein Neuerer auf mehreren Gebieten. Er malte seine Objekte, wie sie sind und wie er sie sah. Das „Sehen mit dem...