von Leiermann | Dez 6, 2023 | Bildende Kunst, Biographien, Biographien Literatur, Das 19. Jahrhundert, Frankreich, Geschichte, Literatur, Rezensionen
Victor Hugo von Andrea Strobl Büchergeschichten: Victor Hugo – ein Denkmalschützer im 19. Jahrhundert Die großen Gebäude sind gleich den großen Gebirgen ein Werk der Jahrhunderte. Oft wandelt sich die Kunst, während sie noch im Entstehen sind; die Arbeit wird im Sinn...
von Anja | Dez 4, 2023 | Die Weihnachtszeit
Der Adventskalender von Raimund Gründler Der Advents-kalender von Raimund Gründler Das erste Türchen wird geöffnet … »Mama, wann ist endlich Weihnachten? Papa, wie oft muss ich noch schlafen, bis das Christkind kommt?« Wie oft haben Eltern diese Frage jedes Jahr...
von Anja | Nov 28, 2023 | Die Weihnachtszeit, Klassische Musik
Jauchzet, frohlocket – Bachs Weihnachtsoratorium von Anja Weinberger Jauchzet, frohlocket – Bachs Weihnachts-oratorium von Anja Weinberger Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht. Aber in meinem Leben nimmt das Werk der Familie Bach und speziell das von...
von Leiermann | Nov 23, 2023 | Geschichte
Bronzezeit im Mittelmeerraum von Christian Schaller Begriffsklärungen: Die Antike im Mittelmeerraum und damit auch dem Nahen Osten, in Nordafrika und Europa dauerte von circa 800 vor Christus bis etwa 600 nach Christus. Der Begriff des Altertums ist...
von Anja | Okt 28, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Die Stadt Venedig, Frauen in Kunst und Geschichte, Gitarre und Laute, Italien, Klassische Musik
Barbara Strozzi von Anja Weinberger Auf dem Weg vom Madrigal zur Kantate Die spätere Komponistin, Sängerin und durchaus streitbare Wortführerin Barbara Strozzi wurde unter nicht ganz geklärten familiären Verhältnissen am 6. August 1619 in Venedig geboren. Sie wuchs...