von Leiermann | Mrz 19, 2023 | Biographien Literatur, Biographien Musik, Geschichte, Literatur
Im Würzburger Liebesgärtlein von Elisabeth Schinagl Diese Geschichte verdanke ich einer lieben jungen Bekannten. Gemeinsam mit ihrer Freundin besuchte sie den Grashof des Kreuzgangs im Würzburger Neustift, das sogenannte Lusamgärtlein, ein kleines, romantisch...
von Leiermann | Mrz 17, 2023 | Die Antike, Geschichte
Einführung in den Hellenismus von Christian Schaller Das klassische Griechenland erfand die Philosophie und Demokratie, während das Römische Reich bis heute die Grundfesten unserer westlichen Kultur und Zivilisation bildet. Tatsächlich liegen zwischen...
von Leiermann | Mrz 13, 2023 | Bildende Kunst, Biographien, Biographien Literatur, Das 19. Jahrhundert, Frankreich, Geschichte, Literatur, Rezensionen
Victor Hugo von Andrea Strobl Büchergeschichten: Victor Hugo – ein Denkmalschützer im 19. Jahrhundert Die großen Gebäude sind gleich den großen Gebirgen ein Werk der Jahrhunderte. Oft wandelt sich die Kunst, während sie noch im Entstehen sind; die Arbeit wird im Sinn...
von Leiermann | Mrz 2, 2023 | Biographien, Die Stadt Wien, Frauen in Kunst und Geschichte, Italien, Vergessene Habsburgerinnen
Kaiserin Maria Anna von Julia Meister Kaiserin Maria Anna von Sardinien-Piemont: Die sanfte Stütze an des Kaisers Seite Maria Anna von Sardinien-Piemont musste 27 Jahre werden, ehe sie im Jahre 1831 ein Mann zur Frau nahm. Ein für den Heiratsmarkt hochbetagtes Alter,...
von Leiermann | Feb 12, 2023 | Klassische Musik
Ein Himmel voller Geigen von Andrea Strobl Über den aus München stammenden Großvater Otto führt meine Familiengeschichte in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in den kleinen oberbayerischen Ort Mittenwald, aus dem meine Großmutter Viktoria stammte. Genau...