von Leiermann | Aug 15, 2023 | Biographien, Die Flöte, Frankreich, Klassische Musik
Jaques Ibert und die Folgen von Anja Weinberger Jaques Ibert gehört, obwohl er so viel Schönes geschaffen hat, zu den großen Unbekannten in der Musikgeschichte. Wie schade! „Im so vielgestaltigen Werk Iberts, den man zu den wichtigsten, wenngleich folgenlosesten...
von Leiermann | Mai 31, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Die Flöte, Frankreich, Klassische Musik
Albert Roussel von Anja Weinberger Albert Roussel und die „Joueurs de Flûte“ Albert Roussel wurde 1869 in Tourcoing im Département du Nord in eine reiche Industriellenfamilie hinein geboren und kam erst spät zur Musik. Denn von frühester Jugend an stritten drei Seelen...
von Leiermann | Apr 16, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Die Flöte, Frankreich, Klassische Musik
Gabriel Fauré und Claude Debussy von Anja Weinberger Gabriel Fauré und Claude Debussy – Zeitgenossen im Frankreich des Fin de Siècle Gabriel Fauré und Claude Debussy waren Zeitgenossen. Fauré wurde 1845 und Debussy 1862 in Frankreich geboren. Genau genommen trennte...
von Anja | Mrz 27, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Die Flöte, Frankreich
Olivier Messiaen – eine Amsel für den Flötisten von Anja Weinberger So oft wie an Messiaen denke ich im täglichen Leben vermutlich an keinen anderen Komponisten – zumindest nicht in dieser schon Jahre andauernden Regelmäßigkeit. Sein Stück „Le merle...
von Leiermann | Jan 4, 2023 | Geschichte, Klassische Musik
Der französische Einfluss auf Deutschland 1670-1735 von Ursula Schmotzer Reisende Musiker, neue Instrumente, das Barockorchester 1670-1735 war eine spannende Zeit mit vielen Umbrüchen. Werfen wir einen Blick auf die großen Veränderungen ausgehend von Frankreich,...