von Leiermann | Nov 24, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Einfach erklärt, Frauen in Kunst und Geschichte, Klassische Musik
Ruth Zechlin von Ute-Gabriela Schneppat Ruth Zechlin (* 22. Juni 1926 in Großhartmannsdorf; † 2. August 2007 in München) Ruth Zechlin gilt als eine der führenden zeitgenössischen Komponistinnen und Musikerinnen in Deutschland. Und doch ist sie heute nur wenigen...
von Anja | Nov 2, 2023 | Anna Magdalena Bach, Biographien Musik, Frauen in Kunst und Geschichte, Klassische Musik
Wie sah Anna Magdalena Bach aus? von Eberhard Spree „Bach, (Anna Magd.) Sopranistin, J.S. zweyte Frau. In Oel gemahlt von Cristofori. 2 Fuß, 1 Zoll hoch, 23 Zoll breit. In goldenen Rahmen.“ Diese Worte sind in einer Aufstellung von Bildnissen, gedruckt zu lesen....
von Anja | Okt 28, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Die Stadt Venedig, Frauen in Kunst und Geschichte, Gitarre und Laute, Italien, Klassische Musik
Barbara Strozzi von Anja Weinberger Auf dem Weg vom Madrigal zur Kantate Die spätere Komponistin, Sängerin und durchaus streitbare Wortführerin Barbara Strozzi wurde unter nicht ganz geklärten familiären Verhältnissen am 6. August 1619 in Venedig geboren. Sie wuchs...
von Leiermann | Okt 19, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Frauen in Kunst und Geschichte, Großbrittanien, Klassische Musik
Zum Geburtstag von Eva Rieger von Anja Weinberger Musikerin, Musikwissenschaftlerin und Feministin Immer schreibt sie über andere – nun soll es einmal umgekehrt sein. Eva Rieger feiert am 21.11.2021 Geburtstag – den 81.! Herzlichen Glückwunsch! Eindeutig gehört...
von Leiermann | Okt 18, 2023 | Biographien, Biographien Geschichte, Biographien Musik, Die Flöte, Frauen in Kunst und Geschichte, Klassische Musik
Anna Amalie – Kunst als Lebensinhalt von Anja Weinberger Anna Amalie, die nach damaliger Sitte meist Amélie genannt wurde, muss ein recht willensstarker Mensch gewesen sein. Der von ihren Eltern in langer Planung vorgesehene Ehemann fand nicht ihre Zustimmung und so...