von Anja | Mrz 18, 2023 | Anna Magdalena Bach, Biographien Musik, Frauen in Kunst und Geschichte, Klassische Musik
Wie sah Anna Magdalena Bach aus? von Eberhard Spree „Bach, (Anna Magd.) Sopranistin, J.S. zweyte Frau. In Oel gemahlt von Cristofori. 2 Fuß, 1 Zoll hoch, 23 Zoll breit. In goldenen Rahmen.“ Diese Worte sind in einer Aufstellung von Bildnissen, gedruckt zu lesen....
von Leiermann | Mrz 13, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Das 19. Jahrhundert, Die Flöte, Frankreich, Frauen in Kunst und Geschichte, Sonstiges
Die Frauen der Familie Boulanger von Anja Weinberger Drei besonders musikalische Frauen gab es in der Familie Boulanger. Eine hieß Marie-Julie, war eine geborene Halligner und die Großmutter der anderen beiden wesentlich bekannteren mit Namen Nadia und Lili....
von Leiermann | Feb 9, 2023 | Biographien, Die Stadt London, Frauen in Kunst und Geschichte, Großbrittanien
Clementina Hawarden von Christian Schaller Clementina Hawarden – die doppelte Pionierin. Frühe Fotografie und früher Feminismus im viktorianischen London Sie lassen sich heute in so gut wie jedem Haushalt auf der Welt finden, füllen ganze Alben, Wände und...
von Leiermann | Jan 20, 2023 | Biographien, Biographien Geschichte, Biographien Musik, Die Flöte, Frauen in Kunst und Geschichte, Klassische Musik
Anna Amalie – Kunst als Lebensinhalt von Anja Weinberger Anna Amalie, die nach damaliger Sitte meist Amélie genannt wurde, muss ein recht willensstarker Mensch gewesen sein. Der von ihren Eltern in langer Planung vorgesehene Ehemann fand nicht ihre Zustimmung und so...
von Leiermann | Jan 16, 2023 | Biographien, Frauen in Kunst und Geschichte, Unkategorisiert
Mechtilde Lichnowsky von Sylvia Zeller »Ausserdem kann sie schreiben. Und denken. Und sehen. Kurz: keine Frau.« Kurt Tucholsky über das Erstlingswerk von Mechtilde Lichnowsky, der nun endlich eine Werkausgabe gewidmet wurde, versehen mit einem Essay von Eva Menasse In...