von Anja | Sep 20, 2023 | Frauen in Kunst und Geschichte
Gertrud Arndt – frühe Selfies von Anja Weinberger Vor mir auf dem Schreibtisch liegt eine alte Eintrittskarte aus dem Jahr 2022: zwei seltsame Augen blicken aus dem schwarzen Hintergrund heraus: The milk of dreams – Biennale di Venezia. Eine Fülle spannender...
von Leiermann | Sep 16, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Das 19. Jahrhundert, Die Flöte, Frankreich, Frauen in Kunst und Geschichte, Sonstiges
Die Frauen der Familie Boulanger von Anja Weinberger Drei besonders musikalische Frauen gab es in der Familie Boulanger. Eine hieß Marie-Julie, war eine geborene Halligner und die Großmutter der anderen beiden wesentlich bekannteren mit Namen Nadia und Lili....
von Anja | Aug 16, 2023 | Biographien, Frauen in Kunst und Geschichte, Italien
Tina Modotti – Fotografie und Rebellion von Anja Weinberger Als junges Mädchen und auch noch als junge Frau habe ich Lesestoff verschlungen, und dabei vertiefte ich mich eine Zeit lang ausschließlich in Biografien. Ich war mit Katherine Hepburn bei Dreharbeiten,...
von Leiermann | Aug 9, 2023 | Biographien, Frauen in Kunst und Geschichte, Österreich, Vergessene Habsburgerinnen
Maria Leopoldine von Österreich von Julia Meister Maria Leopoldine von Österreich: Eine Habsburgerin als brasilianische Nationalheldin Nur 29 Jahre sollte das kurze Leben Maria Leopoldines, kurz Leopoldine, umfassen. 29 Jahre, die die Tochter Franz II. (I.) und dessen...
von Leiermann | Jun 25, 2023 | Biographien, Biographien Geschichte, Biographien Musik, Die Flöte, Frauen in Kunst und Geschichte, Klassische Musik
Anna Amalie – Kunst als Lebensinhalt von Anja Weinberger Anna Amalie, die nach damaliger Sitte meist Amélie genannt wurde, muss ein recht willensstarker Mensch gewesen sein. Der von ihren Eltern in langer Planung vorgesehene Ehemann fand nicht ihre Zustimmung und so...