von Leiermann | Mai 27, 2023 | Biographien, Frauen in Kunst und Geschichte, Italien, Vergessene Habsburgerinnen
Kaiserin Maria Ludovica von Julia Meister Kaiserin Maria Ludovica – Des Dichters unverrückbare Muse Kaiser Franz II./I. hatte, das ist teilweise noch bekannt, gar mehr Ehefrauen als Zahlen im Namen. Genau vier Gattinnen standen ihm – mal mehr, mal weniger lang – in...
von Leiermann | Apr 18, 2023 | Bildende Kunst
Die Reise eines Granatapfels von Oğuzhan Büyük Die Reise eines Granat-apfels von Oğuzhan Büyük Historische Gemälde ziehen nicht nur viel Publikum an, sondern sorgen zudem auch für viel Gesprächsstoff. Sie sind nicht nur Kunstwerke einer früheren Epoche, die über...
von Leiermann | Mrz 2, 2023 | Biographien, Die Stadt Wien, Frauen in Kunst und Geschichte, Italien, Vergessene Habsburgerinnen
Kaiserin Maria Anna von Julia Meister Kaiserin Maria Anna von Sardinien-Piemont: Die sanfte Stütze an des Kaisers Seite Maria Anna von Sardinien-Piemont musste 27 Jahre werden, ehe sie im Jahre 1831 ein Mann zur Frau nahm. Ein für den Heiratsmarkt hochbetagtes Alter,...
von Leiermann | Feb 10, 2023 | Die Antike, Italien
Des Kaisers neue Senatoren von Christian Schaller Eine Betrachtung der „anderen Mächtigen“ im frühen römischen Kaiserreich Die Regierungszeit des Augustus, das von antiken wie späteren Historikern verklärte Saeculum Augustum, gilt oft als Inbegriff einer Zeit...
von Leiermann | Feb 5, 2023 | Die Geschichte Österreichs
Die Entdeckung des Franz Joseph Lands von Katharina Mölk Haben Sie schon mal vom Franz Josephs Land gehört? Tatsächlich gibt es Inseln im Polarmeer, die den Namen dieses österreichischen Kaisers tragen. Auch wenn sie nicht so bekannt sind, die Geschichte...