von Leiermann | Mrz 23, 2023 | Bildende Kunst, Frankreich, Geschichte
Rouen – Cidre, Joie et Cathédrale von Anja Weinberger Oder: Was haben Claude Monet und der junge Mann mit grünem Irokesenschnitt gemeinsam? „Kennt man eine, kennt man alle.“ Hat nicht jeder von uns schon einmal diesen wie ich immer finde geringschätzigen Satz...
von Leiermann | Mrz 13, 2023 | Bildende Kunst, Biographien, Biographien Literatur, Das 19. Jahrhundert, Frankreich, Geschichte, Literatur, Rezensionen
Victor Hugo von Andrea Strobl Büchergeschichten: Victor Hugo – ein Denkmalschützer im 19. Jahrhundert Die großen Gebäude sind gleich den großen Gebirgen ein Werk der Jahrhunderte. Oft wandelt sich die Kunst, während sie noch im Entstehen sind; die Arbeit wird im Sinn...
von Leiermann | Feb 8, 2023 | Skandinavien
Die Eismeer-kathedrale in Tromsø von Ines Stadie Inspiriert von Eis und Schnee – Die Eismeerkathedrale in Tromsø Die Kirche von Tromsdalen. Vermutlich haben hier nur wenige den passenden Bau vor Augen. Beim Namen „Eismeerkathedrale“ tauchen vermutlich schon...
von Leiermann | Jan 4, 2023 | Bildende Kunst, Frankreich, Geschichte
Die lange Reise zum Mont Saint Michel von Anja Weinberger Vermutlich kennt das jeder. Es gibt Dinge oder Situationen oder einfach nur Gedanken, die uns häufiger durch den Kopf gehen als andere. Das muss nicht unbedingt vordergründig sein. In meinem Fall ist das eher...
von Leiermann | Jan 3, 2023 | Bildende Kunst, Frankreich, Geschichte
Auf dem Weg nach Amiens von Anja Weinberger Ich liebe es zu schauen – genauer gesagt, ich liebe es, mich in eine Kirche zu setzen und den Raum auf mich wirken zu lassen. Und noch genauer: am allerliebsten lese ich vor dem „Kirchenschauen“ alles, was schon irgendwer...