von Leiermann | Jul 22, 2023 | Bildende Kunst, Frankreich, Geschichte
Die lange Reise zum Mont Saint Michel von Anja Weinberger Vermutlich kennt das jeder. Es gibt Dinge oder Situationen oder einfach nur Gedanken, die uns häufiger durch den Kopf gehen als andere. Das muss nicht unbedingt vordergründig sein. In meinem Fall ist das eher...
von Leiermann | Jun 20, 2023 | Bildende Kunst, Frankreich, Geschichte
Verwunschene Bretagne von Anja Weinberger Verwunschene Bretagne – Kirchhöfe und Kulinarisches am Ende der Welt In der Bretagne, also im äußersten Nordwesten Frankreichs, gibt es diese wundervollen, sagenumwobenen und meist sehr malerischen Enclos paroissiaux. Solch...
von Leiermann | Mai 30, 2023 | Biographien Geschichte, Geschichte
Willibald von Eichstätt von Elisabeth Schinagl Einer der für mich bedeutendsten Sätze aus der antiken Philosophie stammt von Heraklit und lautet panta rhei, alles fließt. Ein Satz, der das ewige Schweben allen Seins zwischen Noch-nicht und Nicht-mehr beschreibt. Das...
von Anja | Mai 22, 2023 | Biographien, Literatur, Unkategorisiert
Johannes Gutenberg und die Buchdruckerkunst von Barbara Pfeifer Johannes Gutenberg revolutionierte den Buchdruck und stellte damit die Weichen für die Frühe Neuzeit. Von Notwendigkeit, Innovation und Mythos Gutenbergs Druckverfahren mit austauschbaren Metalllettern...
von Leiermann | Mai 23, 2021 | Rund um den Bodensee
Kloster und Schloss Salem am Bodensee von Daniela Frey Salem ist den meisten namentlich sicher bekannt durch das berühmte Internat, das sich auf einem ehemaligen Klosterareal befindet. Salem liegt im Linzgau ca. 9 Kilometer östlich von Überlingen und ca. 10...