von Leiermann | Mai 30, 2023 | Biographien Geschichte, Geschichte
Willibald von Eichstätt von Elisabeth Schinagl Einer der für mich bedeutendsten Sätze aus der antiken Philosophie stammt von Heraklit und lautet panta rhei, alles fließt. Ein Satz, der das ewige Schweben allen Seins zwischen Noch-nicht und Nicht-mehr beschreibt. Das...
von Leiermann | Mai 11, 2023 | Der Gregorianische Choral, Klassische Musik
Misit Dominus von Mirko Rechnitzer Der gregorianische Gesang „Misit Dominus“ wird am 2. Sonntag nach dem Fest der Erscheinung (Epiphanias) gesungen. Er gehört zur Gattung des Responsorium Graduale (kurz nur „Graduale“). Bei diesen Gradualien handelt es sich um...
von Leiermann | Jan 26, 2023 | Biographien, Biographien Geschichte, Frauen in Kunst und Geschichte, Geschichte
Die Geschichte der Fraueninsel von Stefan Havlik Kloster, Kriege, Künstler: Die Geschichte der Fraueninsel „Das Kloster hieß seitdem ein königliches, ward vielfach von Jungfrauen aus vornehmen Geschlechtern als Stätte ersehnter Weltabgeschiedenheit...
von Leiermann | Mai 23, 2021 | Rund um den Bodensee
Kloster und Schloss Salem am Bodensee von Daniela Frey Salem ist den meisten namentlich sicher bekannt durch das berühmte Internat, das sich auf einem ehemaligen Klosterareal befindet. Salem liegt im Linzgau ca. 9 Kilometer östlich von Überlingen und ca. 10...