von Leiermann | Sep 16, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Das 19. Jahrhundert, Die Flöte, Frankreich, Frauen in Kunst und Geschichte, Sonstiges
Die Frauen der Familie Boulanger von Anja Weinberger Drei besonders musikalische Frauen gab es in der Familie Boulanger. Eine hieß Marie-Julie, war eine geborene Halligner und die Großmutter der anderen beiden wesentlich bekannteren mit Namen Nadia und Lili....
von Anja | Aug 6, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Die Stadt Venedig, Frauen in Kunst und Geschichte, Gitarre und Laute, Italien, Klassische Musik
Barbara Strozzi von Anja Weinberger Auf dem Weg vom Madrigal zur Kantate Die spätere Komponistin, Sängerin und durchaus streitbare Wortführerin Barbara Strozzi wurde unter nicht ganz geklärten familiären Verhältnissen am 6. August 1619 in Venedig geboren. Sie wuchs...
von Anja | Mai 8, 2023 | Biographien, Frauen in Kunst und Geschichte, Österreich
Was? Eine KomponistIN? von Erich Hermann und Christine Piswanger-Richter Johanna Müller-Hermann, Komponistin und Kompositionslehrerin Kennen Sie die Komponistin Johanna Müller-Hermann? Nein? Aktuell verwundert das nicht sehr, zu...
von Anja | Mrz 20, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Die Flöte, Frankreich, Frauen in Kunst und Geschichte
Die Sonatine von Claude Arrieu von Anja Weinberger Seit nunmehr drei Jahren bin ich verstärkt auf der Suche nach Musik von Komponistinnen. Und ein besonders schönes Werk, das dabei meinen Weg gekreuzt hat, ist die Sonatine für Flöte und Klavier der französischen...
von Leiermann | Jan 25, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Einfach erklärt, Frauen in Kunst und Geschichte, Klassische Musik
Emilie Mayer von Ute-Gabriela Schneppat Emilie Mayer von Ute-Gabriela Schneppat Emilie Mayer (* 14. Mai 1812 in Friedland; † 10. April 1883 in Berlin) Emilie Mayer ist wahrscheinlich die erste Berufskomponistin. In zeitgenössischen Rezensionen wurde sie als...