von Leiermann | Jan 3, 2023 | Literatur
Dort, wo man Bücher verbrennt … von Andrea Strobl »Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.« Dieser Satz stammt bekanntlich von Heinrich Heine und wird heute vor allem im Zusammenhang mit dem Dritten Reich bemüht – verständlich, muten Heines...
von Leiermann | Mai 23, 2021 | Bildende Kunst, Biographien, Frauen in Kunst und Geschichte, Rund um den Bodensee
Marie Ellenrieder von Daniela Frey Die Konstanzer Malerin Marie Ellenrieder Sie war die erste Frau, die an einer deutschen Kunsthochschule studieren konnte und die erste Frau, die in Baden Kunst für Kirchen malen durfte: die Konstanzer Malerin Marie Ellenrieder...
von Leiermann | Mai 22, 2021 | Geschichte, Rund um den Bodensee, Unkategorisiert
Geschichte der Stadt Konstanz von Christian Schaller Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und kann auf eine zweitausendjährige Geschichte zurückblicken. Die baden-württembergische Stadt liegt direkt an der Grenze zur Schweiz und besticht durch ihre...
von Leiermann | Nov 29, 2020 | Rund um den Bodensee
Spuren des Konzils im heutigen Konstanz von Daniela Frey Viele Häuser, Kirchen und andere Orte, die es schon zur Zeit des Konzils gegeben hat, gibt es auch heute noch. Andere Erinnerungsorte wurden erst Jahrhunderte nach dem Konzil geschaffen. Ich möchte euch...
von Leiermann | Nov 29, 2020 | Rund um den Bodensee
Das Konzil von Konstanz von Daniela Frey Vergangenheit & Gegenwart: Das Konzil von Konstanz Bei einem Blick in die über 2000-jährige Geschichte von Konstanz wird schnell klar, dass das Konzil von Konstanz einen sehr wichtigen Platz in der Stadtgeschichte...