von Anja | Sep 20, 2023 | Frauen in Kunst und Geschichte
Gertrud Arndt – frühe Selfies von Anja Weinberger Vor mir auf dem Schreibtisch liegt eine alte Eintrittskarte aus dem Jahr 2022: zwei seltsame Augen blicken aus dem schwarzen Hintergrund heraus: The milk of dreams – Biennale di Venezia. Eine Fülle spannender...
von Leiermann | Sep 16, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Das 19. Jahrhundert, Die Flöte, Frankreich, Frauen in Kunst und Geschichte, Sonstiges
Die Frauen der Familie Boulanger von Anja Weinberger Drei besonders musikalische Frauen gab es in der Familie Boulanger. Eine hieß Marie-Julie, war eine geborene Halligner und die Großmutter der anderen beiden wesentlich bekannteren mit Namen Nadia und Lili....
von Anja | Jun 17, 2023 | Anna Magdalena Bach
Gab es Gesinde im Haushalt der Familie Bach? von Eberhard Spree Sehr häufig ist die Meinung anzutreffen, dass Anna Magdalena Bach nach ihrer Eheschließung ihre künstlerischen Ambitionen begraben musste, weil sie nun die Kinder zu versorgen hatte, das Essen kochte, die...
von Anja | Mai 8, 2023 | Biographien, Frauen in Kunst und Geschichte, Österreich
Was? Eine KomponistIN? von Erich Hermann und Christine Piswanger-Richter Johanna Müller-Hermann, Komponistin und Kompositionslehrerin Kennen Sie die Komponistin Johanna Müller-Hermann? Nein? Aktuell verwundert das nicht sehr, zu...
von Anja | Apr 13, 2023 | Bildende Kunst, Biographien, Frauen in Kunst und Geschichte
Gertraud Rostosky – Mut zu sich selbst von Anja Weinberger Gertraud Rostosky wurde 1876 in Riga in eine, wie wir heute sagen würden, bildungsnahe Familie geboren. Der Vater war Buchhändler, der Onkel Maler, die Mutter musisch und vor allem sozial begabt. Vier Tage...