von Anja | Dez 16, 2022 | Die Weihnachtszeit, Klassische Musik
Der Nussknacker von Anja Weinberger Mir geht es wirklich oft so – ich komme, wie meine Mutter gerne sagt, vom Hundertsten ins Tausendste. Kennen Sie das auch? Sie meint damit, dass ich von einem Gedanken zum nächsten springe. Wobei in meinen Ohren...
von Leiermann | Dez 16, 2022 | Biographien Geschichte, Geschichte
Willibald von Eichstätt von Elisabeth Schinagl Einer der für mich bedeutendsten Sätze aus der antiken Philosophie stammt von Heraklit und lautet panta rhei, alles fließt. Ein Satz, der das ewige Schweben allen Seins zwischen Noch-nicht und Nicht-mehr beschreibt. Das...
von Leiermann | Nov 30, 2022 | Bildende Kunst, Frankreich, Geschichte
Verwunschene Bretagne von Anja Weinberger Verwunschene Bretagne – Kirchhöfe und Kulinarisches am Ende der Welt In der Bretagne, also im äußersten Nordwesten Frankreichs, gibt es diese wundervollen, sagenumwobenen und meist sehr malerischen Enclos paroissiaux. Solch...
von Leiermann | Nov 28, 2022 | Biographien, Die Stadt London, Frauen in Kunst und Geschichte, Großbrittanien
Clementina Hawarden von Christian Schaller Clementina Hawarden – die doppelte Pionierin. Frühe Fotografie und früher Feminismus im viktorianischen London Sie lassen sich heute in so gut wie jedem Haushalt auf der Welt finden, füllen ganze Alben, Wände und...
von Leiermann | Nov 24, 2022 | Bildende Kunst, Die Stadt Venedig, Italien
Palazzo Ducale Palazzo della Signoria von Christian Schaller Der Palazzo Ducale in Venedig und der Palazzo della Signoria in Florenz Venedig und Florenz gehören sicherlich zu den Highlights einer Italienrundreise. Beide Städte gewannen vor allem im späten...