von Leiermann | Mrz 27, 2022 | Geschichte
Das Osmanische Reich und die »Türkengefahr« im Europa des 15. Jahrhunderts von Christian Schaller Das Osmanische Reich und die »Türken-gefahr« im Europa des 15. Jahr-hunderts von Christian Schaller Spätestens ab dem 15. Jahrhundert gerieten die...
von Leiermann | Feb 28, 2022 | Bildende Kunst, Die Antike, Geschichte, Sonstiges
Im Bann der Göttin von Vanessa Marcolla 2023 wird Brescia gemeinsam mit dem nicht weit entfernten Bergamo Kulturhauptstadt Europas sein. Dann wird die „Geflügelte Siegesgöttin“, die sog. Vittoria Alata, wieder als Symbol von Brescia zu...
von Leiermann | Jun 25, 2021 | Die Antike, Geschichte
Die Spätantike von Christian Schaller Die Spätantike von Christian Schaller Einführung in die Römische Geschichte.Teil 3: Spätantike (284-476 bzw. 6. Jhd. nach Christus) Nach siebenhundert Jahren der Republik und dreihundert Jahren des Prinzipats...
von Leiermann | Jun 25, 2021 | Die Antike, Geschichte
Das Prinzipat von Christian Schaller Das Prinzipat von Christian Schaller Einführung in die Römische Geschichte.Teil 2: Prinzipat (27 vor Christus – 284 nach Christus) Spricht man vom Römischen Reich, so ist meistens die frühe und hohe Kaiserzeit...
von Leiermann | Jun 25, 2021 | Die Antike, Geschichte
Königszeit und Republik von Christian Schaller Königszeit und Republik von Christian Schaller Königszeit und Republik von Christian Schaller Einführung in die Römische Geschichte.Teil 1: Königszeit und Republik (753-27 v. Chr.) Jeder...