von Anja | Nov 23, 2023 | Die Weihnachtszeit, Klassische Musik
Der Nussknacker von Anja Weinberger Mir geht es wirklich oft so – ich komme, wie meine Mutter gerne sagt, vom Hundertsten ins Tausendste. Kennen Sie das auch? Sie meint damit, dass ich von einem Gedanken zum nächsten springe. Wobei in meinen Ohren...
von Leiermann | Nov 23, 2023 | Geschichte
Bronzezeit im Mittelmeerraum von Christian Schaller Begriffsklärungen: Die Antike im Mittelmeerraum und damit auch dem Nahen Osten, in Nordafrika und Europa dauerte von circa 800 vor Christus bis etwa 600 nach Christus. Der Begriff des Altertums ist...
von Leiermann | Nov 15, 2023 | Die Weihnachtszeit, Essen und Trinken, Geschichte, Weihnachtsbäckerei
Der Spekulatius von Thomas Stiegler »Dann stell ich mein Teller auf, Niklaus legt bestimmt was drauf.« – Wer kann sich nicht an dieses Lied erinnern und an diese ganz eigene Spannung, die sich am Nikolaustag schon morgens einstellte und die bis zum Abend...
von Anja | Okt 28, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Die Stadt Venedig, Frauen in Kunst und Geschichte, Gitarre und Laute, Italien, Klassische Musik
Barbara Strozzi von Anja Weinberger Auf dem Weg vom Madrigal zur Kantate Die spätere Komponistin, Sängerin und durchaus streitbare Wortführerin Barbara Strozzi wurde unter nicht ganz geklärten familiären Verhältnissen am 6. August 1619 in Venedig geboren. Sie wuchs...
von Anja | Okt 20, 2023 | Bildende Kunst, Biographien, Die Stadt Nürnberg, Frauen in Kunst und Geschichte
Agnes Dürer von Anja Weinberger Agnes wurde 1475 als Tochter des Ehepaares Frey im spätmittelalterlichen Nürnberg geboren. Kaum etwas weiß man über ihre Kindheit. Jedoch betritt sie die Bühne des Weltgeschehens am Tage ihrer Heirat mit Albrecht Dürer im Jahre 1494....