von Leiermann | Mai 17, 2023 | Biographien, Einfach erklärt, Frauen in Kunst und Geschichte, Klassische Musik
Laura Netzel von Ute-Gabriela Schneppat Laura Netzel von Ute-Gabriela Schneppat Laura Netzel (* 1. März 1839 in Rantasalmi / Finnland; † 10. Februar 1927 in Stockholm / Schweden) Leben Laura Netzel wurde als Laura Constance Pistolekors zwar in Finnland geboren, lebte...
von Leiermann | Mai 12, 2023 | Geschichte
Einführung in den Buddhismus von Christian Schaller Der Buddhismus ist scheinbar schon lange in der westlichen Welt angekommen. Buddhastatuen im Vorgarten, eine Yoga- oder Meditationsstunde am Abend und spirituelle Selbstfindungsreisen nach Südostasien sind in...
von Leiermann | Apr 18, 2023 | Bildende Kunst
Die Reise eines Granatapfels von Oğuzhan Büyük Die Reise eines Granat-apfels von Oğuzhan Büyük Historische Gemälde ziehen nicht nur viel Publikum an, sondern sorgen zudem auch für viel Gesprächsstoff. Sie sind nicht nur Kunstwerke einer früheren Epoche, die über...
von Leiermann | Apr 18, 2023 | Die Antike, Geschichte
Ostrom und Byzantinisches Reich von Christian Schaller Ostrom und Byzanti-nisches Reich von Christian Schaller Ostrom und Byzanti-nisches Reich von Christian Schaller Das Byzantinische Reich erzeugt in unseren westeuropäischen Köpfen sofort...
von Anja | Mrz 30, 2023 | Bildende Kunst, Biographien, Frankreich, Frauen in Kunst und Geschichte, Unkategorisiert
Dora Maar – zwei Leben in einem von Anja Weinberger Dora Maar kam 1936 als Henriette Theodora Markovitch in Tours zur Welt, wuchs in einem intellektuell-gebildeten Umfeld auf und lernte durch die Arbeit ihres Vaters früh mehrere Fremdsprachen. In Paris...