von Leiermann | Jun 22, 2022 | Bildende Kunst, Frauen in Kunst und Geschichte
Paula Modersohn-Becker von Anja Weinberger Paula Modersohn-Becker von Anja Weinberger Seit vielen Jahren schon fasziniert mich die Malerei Paula Modersohn-Beckers. Die anrührenden Figuren, die erdigen Farben, der direkte Blick, der einen aus vielen...
von Leiermann | Apr 7, 2022 | Biographien Musik, Die Flöte, Frauen in Kunst und Geschichte, Sonstiges
Die Frauen der Familie Boulan-ger von Anja Weinberger Drei besonders musikalische Frauen gab es in der Familie Boulanger. Eine hieß Marie-Julie, war eine geborene Halligner und die Großmutter der anderen beiden wesentlich bekannteren mit Namen Nadia und Lili....
von Leiermann | Mrz 27, 2022 | Geschichte
Jugendproteste vor und nach 1945 im Vergleich von Christian Schaller Jugend-proteste vor und nach 1945 im Vergleich von Christian Schaller Jugendproteste vor und nach 1945 im Vergleich.Die Wandervögel im Deutschen Kaiserreich und die deutsche...
von Leiermann | Mrz 27, 2022 | Die Stadt London, Frauen in Kunst und Geschichte
Clementina Hawarden von Christian Schaller Clementina Hawarden – die doppelte Pionierin. Frühe Fotografie und früher Feminismus im viktorianischen London Sie lassen sich heute in so gut wie jedem Haushalt auf der Welt finden, füllen ganze Alben, Wände und...
von Leiermann | Mrz 27, 2022 | Geschichte
Einführung in den Buddhismus von Christian Schaller Der Buddhismus ist scheinbar schon lange in der westlichen Welt angekommen. Buddhastatuen im Vorgarten, eine Yoga- oder Meditationsstunde am Abend und spirituelle Selbstfindungsreisen nach Südostasien sind in...