von Leiermann | Sep 18, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Die Flöte, Klassische Musik
Johann Joachim Quantz von Anja Weinberger Johann Joachim Quantz wurde 1697 in Oberschede im Kurfürstentum Hannover geboren. Er gehört zu den wenigen Persönlichkeiten jener Zeit, die eine Autobiographie hinterlassen haben. So ist es für uns relativ leicht, sein Leben...
von Leiermann | Sep 8, 2023 | Biographien, Biographien Literatur, Frauen in Kunst und Geschichte, Literatur
Selma Lagerlöf von Janin Pisarek Selma Lagerlöf (1858–1940) ist wohl eine der bekanntesten Schriftstellerinnen Schwedens. Ihre kontrasteichen, von der mündlichen Erzähltradition geprägten Werke zählen zur Weltliteratur. Sie war die erste Frau, die den Nobelpreis für...
von Leiermann | Sep 7, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Die Flöte, Frankreich, Klassische Musik
Gauberts wundervolle Kammermusik von Anja Weinberger Gauberts wunder-volle Kammer-musik von Anja Weinberger Wir befinden uns im Frankreich vor der vorletzten Jahrhundertwende. Ein kleiner Junge wird 1879 in Cahors geboren und bald zeigt sich, dass er musikalisch sehr...
von Leiermann | Aug 19, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Die Flöte, Klassische Musik
Sigfrid Karg-Elert von Anja Weinberger Sigfrid Karg-Elert – einer der großen „vergessenen“ Komponisten Siegfried wurde 1877 in Oberndorf am Neckar als eines von 12 Kindern der Familie Karg geboren. Schon der kleine, dreijährige Junge legte eine beinahe krankhafte...
von Leiermann | Aug 16, 2023 | Großbrittanien, Literatur, Rezensionen, Viktorianische Literatur
»Die Pickwickier« von Christiane Wilms »Die Pickwickier«, Originaltitel: »The Posthumous Papers of the Pickwick Club (Containing a Faithful Record of the Perambulations, Perils, Travels, Adventures and Sporting Transactions of the Corresponding Members)«...