von Leiermann | Mrz 6, 2023 | Bildende Kunst
Der fröhliche Trinker von Thomas Stiegler In meiner Kindheit gab es eine alte Kindersendung, an die ich mich kaum noch erinnern kann. Das Einzige, das mir im Sinn geblieben ist, ist der Refrain des Titelliedes: „Euch sind Rembrandt und Rubens bekannt, denn sie malten...
von Leiermann | Jan 4, 2023 | Bildende Kunst, Frankreich
Wie kamen die Seerosen nach Giverny von Anja Weinberger Wie kamen die Seerosen nach Giverny – oder: Monet und sein Markenzeichen Eine interessante Geschichte ist das. Denn denkt man kurz nach, so fällt auf: Vor Monet hat niemand Seerosen gemalt. Wieso eigentlich...
von Leiermann | Dez 29, 2022 | Bildende Kunst
Pan im Schilf von Georg Rode Es war eine unerwartete Begegnung für mich, eine Offenbarung, noch relativ früh in meinem Leben mit der Kunst, beim Schlendern durch die Neue Pinakothek in München. Es geht um ein Werk des Schweizers Arnold Böcklin, der, wie viele...
von Leiermann | Nov 23, 2022 | Bildende Kunst, Großbrittanien
John Constable von Georg Rode John Constable war ein englischer Maler, der von 1776 – 1837 lebte. Er war ein früher Vertreter der englischen Romantik, die, anders als noch in der Zeit von Gainsborough, die Landschaftsmalerei akzeptierte, ihr sogar einen...