von Leiermann | Aug 5, 2023 | Geschichte, Österreich
Verspieltes Wien von Katharina Mölk Ver-spieltes Wien von Katharina Mölk Gesellschaftsspiele sind etwas Feines. Das empfanden sogar die Habsburger Herrscher, vor allem Maria Theresia. Doch Wien wäre nicht Wien, wenn sich nicht auch beim vergnüglichen Spielen einige...
von Leiermann | Mai 30, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Die Stadt Wien, Klassische Musik, Österreich
Emanuel Schikaneder von Katharina Mölk Am 1. September 1751 wurde Emanuel Schikaneder geboren. Obwohl er in seinem Leben 55 Opern, Theater-, und Singstücke textete, ist er vor allem dafür bekannt, dass er den Text zur „Zauberflöte“ schrieb, das Stück in seinem...
von Leiermann | Feb 3, 2023 | Die Flöte, Klassische Musik
Mozarts Werke für Flöte von Anja Weinberger Mozarts Werke nehmen nach wie vor eine sehr exponierte Stellung ein innerhalb der Flötenliteratur. Kein Probespiel, bei dem nicht eines der beiden Konzerte verlangt wird, kaum ein Wettbewerb, bei dem nicht eines als...
von Leiermann | Jan 17, 2023 | Biographien, Biographien Musik, Die Flöte, Frankreich, Klassische Musik
Französische Komponisten der Klassik von Anja Weinberger Ist im deutschsprachigen Raum die Epoche der Klassik eine mit vielen großen und international bekannten Namen gespickte Zeit, so trifft das in Frankreich eher auf andere Perioden der...
von Leiermann | Jan 10, 2023 | Biographien, Biographien Geschichte, Biographien Musik, Die Stadt Wien, Italien, Klassische Musik
Antonio Salieri von Andrea Strobl Die meisten von uns kennen den Film „Amadeus“ von Miloš Forman aus dem Jahre 1984. Als ich den Film das erste Mal im Kino sah, beeindruckte mich am meisten die Figur des Antonio Salieri (im Film meisterhaft verkörpert von F. Murray...