von Leiermann | Nov 23, 2023 | Geschichte
Bronzezeit im Mittelmeerraum von Christian Schaller Begriffsklärungen: Die Antike im Mittelmeerraum und damit auch dem Nahen Osten, in Nordafrika und Europa dauerte von circa 800 vor Christus bis etwa 600 nach Christus. Der Begriff des Altertums ist...
von Leiermann | Nov 20, 2023 | Bildende Kunst, Biographien, Biographien Literatur, Das 19. Jahrhundert, Frankreich, Geschichte, Literatur, Rezensionen
Victor Hugo von Andrea Strobl Büchergeschichten: Victor Hugo – ein Denkmalschützer im 19. Jahrhundert Die großen Gebäude sind gleich den großen Gebirgen ein Werk der Jahrhunderte. Oft wandelt sich die Kunst, während sie noch im Entstehen sind; die Arbeit wird im Sinn...
von Anja | Okt 20, 2023 | Bildende Kunst, Biographien, Die Stadt Nürnberg, Frauen in Kunst und Geschichte
Agnes Dürer von Anja Weinberger Agnes wurde 1475 als Tochter des Ehepaares Frey im spätmittelalterlichen Nürnberg geboren. Kaum etwas weiß man über ihre Kindheit. Jedoch betritt sie die Bühne des Weltgeschehens am Tage ihrer Heirat mit Albrecht Dürer im Jahre 1494....
von Leiermann | Okt 3, 2023 | Biographien, Die Stadt London, Frauen in Kunst und Geschichte, Großbrittanien
Clementina Hawarden von Christian Schaller Clementina Hawarden – die doppelte Pionierin. Frühe Fotografie und früher Feminismus im viktorianischen London Sie lassen sich heute in so gut wie jedem Haushalt auf der Welt finden, füllen ganze Alben, Wände und...
von Leiermann | Aug 16, 2023 | Geschichte
Jugendproteste vor und nach 1945 im Vergleich von Christian Schaller Jugend-proteste vor und nach 1945 im Vergleich von Christian Schaller Jugendproteste vor und nach 1945 im Vergleich.Die Wandervögel im Deutschen Kaiserreich und die deutsche...