Der fröhliche Trinker

Der fröhliche Trinker

Der fröhliche Trinker von Thomas Stiegler In meiner Kindheit gab es eine alte Kindersendung, an die ich mich kaum noch erinnern kann. Das Einzige, das mir im Sinn geblieben ist, ist der Refrain des Titelliedes: „Euch sind Rembrandt und Rubens bekannt, denn sie malten...
Gerard ter Borch in Münster

Gerard ter Borch in Münster

Gerard ter Borch von Stephanie Schoger Die Arbeit Gerard ter Borchs in Münster – Wegbereiter eines neuen Friedensbildes Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Friedenskongress – kaum ein historisches Ereignis ist von Forschung und Geschichtsschreibung mit einer...
Innen und außen

Innen und außen

Innen und außen   von Georg Rode Pieter de Hooch, ein niederländischer Maler des 17 Jahrhunderts und Zeitgenosse Vermeers, hat oft Interieurs gemalt. Das sind Bilder von Innenräumen, eine häufig verwendete Darstellungsform, besonders im 17. Jahrhundert und...
Jan Vermeer

Jan Vermeer

Jan Vermeer   von Georg Rode Johannes (Jan) Vermeer van Delft war ein Maler des 17. Jahrhunderts. Er wird dem niederländischen Barock zugerechnet. Es gibt heute noch 35 Bilder von ihm. Insgesamt soll er ca. 45 gemalt haben. Er hat meistens direkt im Auftrag...
Van Gogh konnte gar nicht malen!

Van Gogh konnte gar nicht malen!

Van Gogh konnte gar nicht malen!   von Georg Rode Um es gleich vorweg zu nehmen, ich bin nicht dieser Ansicht, aber ich finde den Gedanken interessant. Die Wissenschaften haben definierte Standards für die Auseinandersetzung mit ihren unterschiedlichen...

Toni und die Wunderbibliothek

»Toni und die Wunderbibliothek« ist eine Hommage an die Welt der Bücher und eine liebevolle Verneigung vor unserer Geschichte und Kultur.
Bitte unterstützen Sie uns, damit Toni das Licht der Welt erblicken kann!
Zur Kampagne
close-link

Pin It on Pinterest