von Leiermann | Mrz 13, 2023 | Bildende Kunst, Biographien, Biographien Literatur, Das 19. Jahrhundert, Frankreich, Geschichte, Literatur, Rezensionen
Victor Hugo von Andrea Strobl Büchergeschichten: Victor Hugo – ein Denkmalschützer im 19. Jahrhundert Die großen Gebäude sind gleich den großen Gebirgen ein Werk der Jahrhunderte. Oft wandelt sich die Kunst, während sie noch im Entstehen sind; die Arbeit wird im Sinn...
von Anja | Feb 8, 2023 | Bildende Kunst, Die Stadt Rom, Italien
Michelangelo und Papst Julius II. von Anja Weinberger Zwei Streithähne im Vatikan Michelangelo Buonarroti, der Star der Renaissance, hatte ein echtes Problem mit Papst Julius II.. Der Rovere-Papst versah sein Amt im Stile eines italienischen...
von Leiermann | Feb 1, 2023 | Bildende Kunst, Biographien, Frauen in Kunst und Geschichte
Paula Modersohn-Becker von Anja Weinberger Paula Modersohn-Becker von Anja Weinberger Seit vielen Jahren schon fasziniert mich die Malerei Paula Modersohn-Beckers. Die anrührenden Figuren, die erdigen Farben, der direkte Blick, der einen aus vielen...
von Leiermann | Nov 29, 2020 | Die Stadt Augsburg
Kaiser Maximilian I. und die Reichsstadt Augsburg von Christian Schaller Im Jahr 2019 jährte sich zum 500. Mal der Tod des habsburgischen Kaisers Maximilians I., einer der schillerndsten Herrscherfiguren Europas. Am Übergang vom Mittelalter zur Renaissance gab...
von Leiermann | Nov 29, 2020 | Die Stadt Augsburg
Architektur des Wiederaufbaus von Christian Schaller Stadtplanung nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel der Stadt Augsburg und die „schöpferische Rekonstruktion“ des Stadtbaurates Walther Schmidt zwischen 1951 und 1967 Die gegenwärtige Stadt Augsburg besitzt...