von Anja | Dez 30, 2022 | Die Weihnachtszeit, Geschichte, Literatur, Unkategorisiert
Der Weihnachtsfrieden von 1914 – als der Krieg Pause machte von Alexander Burstein Selbst heute, nach mehr als 100 Jahren und unzähligen weiteren militärischen Auseinandersetzungen, gilt der Christmas Truce, der Weihnachtsfrieden von 1914, als eine der...
von Anja | Dez 21, 2022 | Die Weihnachtszeit, Unkategorisiert
Schaurige Weihnachtszeit: Von Krampussen und Perchten von Maria Pussig Die meisten Menschen, die im alpenländischen Raum leben, kennen die beiden schaurigen Kreaturen, von denen hier die Rede ist. Krampusse und Perchten sind vielen irgendwie vertraut: aus...
von Anja | Dez 20, 2022 | Biographien Literatur, Die Weihnachtszeit, Unkategorisiert
»Der Struwwelpeter« und seine Entstehung von Peter Nething »Der Struwwelpeter« und seine Entstehung von Peter Nething Mürrisch tritt Heinrich Hoffmann in die warme Stube und klopft einige Schneeflocken vom schwarzen Paletot. Draußen ist es...
von Anja | Dez 16, 2022 | Die Weihnachtszeit, Klassische Musik
Der Nussknacker von Anja Weinberger Mir geht es wirklich oft so – ich komme, wie meine Mutter gerne sagt, vom Hundertsten ins Tausendste. Kennen Sie das auch? Sie meint damit, dass ich von einem Gedanken zum nächsten springe. Wobei in meinen Ohren...
von Leiermann | Nov 27, 2022 | Die Weihnachtszeit, Sonstiges
Weihnachtliche Kulturgeschichten von Thomas Stiegler Weih-nachtliche Kultur-geschichten von Thomas Stiegler Vorwort aus dem Buch: Weihnachtliche Kulturgeschichten – Ein Streifzug durch Europa Weihnachten – Es war immer mein schönstes Fest. (Theodor...