von Leiermann | Nov 28, 2023 | Die Weihnachtszeit, Essen und Trinken, Weihnachtsbäckerei
Der Zimtstern von Thomas Stiegler Wenn man den Zimtstern erwähnt, vor allem wenn man das in der Zeit rund um Weihnachten macht, dann fangen mit Sicherheit alle Augen zu leuchten an. Das hat einerseits natürlich mit der Wirkung des Zimts selbst zu tun, dessen...
von Leiermann | Nov 24, 2023 | Die Weihnachtszeit, Essen und Trinken, Weihnachtsbäckerei
Das Kletzenbrot von Thomas Stiegler Das Kletzen-brot von Thomas Stiegler Kulturgeschichtlich ist das Kletzenbrot sicher eine der interessantesten Backwaren, die mit der Weihnachtszeit zu tun haben. Das nicht nur, weil es rund um dieses Brot so viele...
von Anja | Nov 19, 2023 | Die Weihnachtszeit, Essen und Trinken, Weihnachtsbäckerei
»Der Zipfl, der Zapfl, der Kipfl, der Kapfl, der gelbrote Apfel …« von Andrea Strobl »Der Zipfl, der Zapfl, der Kipfl, der Kapfl, der gelbrote Apfel …« von Andrea Strobl Winterzeit ist Bratapfelzeit, und gerade in der Vorweihnachtszeit, wenn es kalt ist und abends...
von Leiermann | Nov 15, 2023 | Die Weihnachtszeit, Essen und Trinken, Geschichte, Weihnachtsbäckerei
Der Spekulatius von Thomas Stiegler »Dann stell ich mein Teller auf, Niklaus legt bestimmt was drauf.« – Wer kann sich nicht an dieses Lied erinnern und an diese ganz eigene Spannung, die sich am Nikolaustag schon morgens einstellte und die bis zum Abend...
von Leiermann | Nov 14, 2023 | Die Weihnachtszeit, Essen und Trinken, Geschichte, Weihnachtsbäckerei
Der Elisenlebkuchen von Thomas Stiegler In Nürnberg hat der Lebkuchen eine lange Tradition. Schon 1395 wurden hier die ersten Lebkuchenbäcker erwähnt, und die Bezeichnung »Nürnberger Lebkuchen« ist bis heute ein Hinweis auf höchste Qualität und besten Geschmack. Für...